Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Strafen beziehen sich unter anderem auf "Handlungen gegen die nationale Sicherheit". Zuvor waren die drei für ein Vergehen angeklagt worden, die mit dem Tode bestraft werden können.
Zwei Jahrzehnte nach der Zulassung zum Priesteramt steht Frauen damit künftig auch das Bischofsamt offen.
Das Kirchenparlament wählte den 64-jährigen pensionierten Schulleiter am Dienstag in Bad Herrenalb mit 48 Stimmen.
Vor dem Arbeitsgericht Augsburg findet in der Außenstelle Donauwörth ein sogenannter Kammertermin statt.
Es gebe heute viele verschiedene Lebensentwürfe und -modelle, sagte Schwester Heidrun Perpetua Schörk dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Ich würde erwarten, dass engagierte Kirchenleute Partei ergreifen für die Schwächeren in der Gesellschaft. Über Theologie kann man trefflich streiten, aber das Verhalten in der Gesellschaft wäre für mich ein wesentlicher Maßstab für die Beurteilung"
"Es kann nie eine Lösung geben, wenn die Menschen in Israel Angst haben müssen, dass die Vernichtungsdrohungen aus arabischen Ländern wahr gemacht werden", sagte der evangelische Theologe im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Wir brauchen in Deutschland offene Türen und Willkommenszentren wie in Baden-Württemberg", sagte er am Montagabend bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "Willkommenskultur" in Stuttgart.
Die Schweizer Juristin, die seit 2011 im Auftrag des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte Verbrechen im syrischen Bürgerkrieg untersucht, wurde am Montagabend mit dem Freiheitspreis der Freien Universität ausgezeichnet.
Der Papst habe eine offene Diskussion angestoßen, allerdings hätte er sich von den Kardinälen und Bischöfen noch mehr Mut zu Reformen gewünscht, sagte Bode der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.