Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Bundesarbeitsgericht entscheidet über Urlaubsanspruch
22.10.2014 - 08:40
epd
"Jüngere Arbeitnehmer haben oftmals weniger Urlaub, werden als erste gekündigt und verdienen weniger", sagte Spahn der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).
Kostendruck in Kliniken
22.10.2014 - 08:38
von Christian Thiele
epd
Wirtschaftliche Aspekte könnten dazu führen, dass Kranke über- oder unterversorgt werden, sagte die Vorsitzende des Ethikrates, Christiane Woopen, in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
22.10.2014 - 08:34
epd
Vor dem Arbeitsgericht Augsburg findet in der Außenstelle Donauwörth ein sogenannter Kammertermin statt.
22.10.2014 - 08:32
epd
Die Bremische Bürgerschaft will am heutigen Mittwoch über ein Gesetz beschließen, nach dem in Bremen erstmals in Deutschland die Asche Verstorbener auch auf privaten Grundstücken verstreut werden darf.
21.10.2014 - 16:52
epd
Die Stiftung Patientenschutz forderte eine "Kultur des Hinschauens": Bei der Verletzung der Würde von Patienten müsse neben dem Arbeitsrecht auch das Strafrecht herangezogen werden.
21.10.2014 - 16:48
epd
20 Millionen Euro mehr als bisher vorgesehen gibt die Regierung an das UN-Flüchtlingshilfswerk und die Welthungerhilfe. Außenminister Steinmeier betonte die Notwendigkeit schneller Hilfen vor dem Winter.
21.10.2014 - 15:41
epd
Ab sofort gehe es darum, in erster Linie den Schutz der Flüchtlinge zu gewährleisten, sagt der evangelische Theologe Thomas Weckelmann. Allerdings müssten die geplanten Maßnahmen auch erst einmal umgesetzt werden.
21.10.2014 - 14:36
epd
Der verdächtigte Mitarbeiter arbeitete seit rund zwei Jahren für eine Wiesbadener Gemeinde. Über ein halbes Jahr hinweg soll er unter anderem Rechnungen fingiert und Steuernummern gefälscht haben.
21.10.2014 - 14:31
epd
Die alljährliche Wahl soll für unangemessene Formen des öffentlichen Sprachgebrauchs sensibilisieren. Im vergangenen Jahr wurde "Sozialtourismus" zum Unwort 2013 gekürt. Politiker verwendeten den Begriff im Zusammenhang mit Zuwanderung aus Osteuropa.
21.10.2014 - 12:40
epd
Im Jahr 2015 sollen 365 Bilder der europäischen Kunstgeschichte gezeigt werden. Anlass ist das Themenjahr "Bild und Bibel" der Reformationsdekade.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.