Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Eltern von sechs Kindern der umstrittenen Sekte "Zwölf Stämme" verlieren ihr Sorgerecht.
Der Bund müsse Möglichkeiten schaffen, um die Länder und Kommunen zu entlasten, sagte Özoguz in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
Bei dem Treffen im Bundeskanzleramt in Berlin wird dabei die Forderung der Länder nach größerer finanzieller Entlastung durch den Bund im Vordergrund stehen.
Mehr als 70 Jahre lang stand der Karton offenbar unbeachtet im Keller - bis die Archivarin darüberstolperte und den Schatz hob.
Während Irmgard Schwaetzer auf mehr Menschlichkeit dringt, fordert das Bundesinnenministerium konsequentere Abschiebungen aus den Bundesländern. Die Organisation "Pro Asyl" drängte darauf, nicht nur über Geld zu reden.
Nach einer einmaligen Injektion sollen die Probanden ein halbes Jahr lang beobachtet werden. Das Serum soll in Kanada entwickelt worden sein und wird offenbar zum ersten Mal überhaupt an Menschen erprobt.
Bei den Gesprächen soll es vor allem darum gehen, die Kommunen finanziell zu entlasten. Vor allem die süd- und westdeutschen Bundesländer haben kaum noch Kapazitäten für Asylbewerber.
Der kongolesische Arzt Denis Mukwege bekommt den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europäischen Parlaments. Mukwege behandelt Mädchen und Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden. "Brot für die Welt" begrüßte die Wahl.
Das 28-köpfige Team um den neuen Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker aus Luxemburg wurde vor allem von den christ- und sozialdemokratischen Parlamentariern bestätigt. Knapp ein Drittel der Abgeordneten stimmten gegen die neue Kommission.
Der 63 Jahre alte UN-Botschafter Joachim Rücker soll am 8. Dezember zum neuen Vorsitzenden ernannt werden und das Gremium ab Anfang 2015 offiziell leiten.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.