Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Lange war über die Hintergründe der Brandstiftungen in den zwei Gotteshäusern spekuliert worden. Nun hat ein junger Dieb die Tat gestanden, der offenbar aus reiner Wut gezündelt hat.
Ein großer Teil der Binnenflüchtlinge sei bei Verwandten oder Freunden untergekommen. Der vereinbarte Waffenstillstand in der Ostukraine wird nach wie vor nicht eingehalten.
Indes ist ein erster Ebola-Fall in New York aufgetreten. Außerdem griff die Seuche auf das bisher verschont gebliebene afrikanische Land Mali über. Weltweit haben sich bislang knapp 10.000 Menschen mit dem Virus infiziert.
"Krautreporter" wolle vor allem Reportagen, Porträts und Erklärstücke bieten, schreibt Herausgeber Sebastian Esser in dem Online-Magazin.
"Wir sind in Gedanken bei ihm und seinen Angehörigen", sagte Stefan Dold, ein Sprecher der Nothilfeorganisation, in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Religion dürfe keine reine Privatsache sein, sagte er am Freitag in Berlin.
Sobald eine Wirtschaft öffentlich zugänglich ist, gilt hier das Rauchverbot, entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss.
Ein Osnabrücker Muslim hat Anzeige gegen den Künstler erstattet, wie ein Polizeisprecher am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte.
Die Zahl der Anschläge auf Moscheen und Flüchtlingsheime sei in den vergangenen zwei Jahren stark gestiegen, sagte der Marburger Religionswissenschaftler Christoph Wagenseil dem Evangelischen Pressedienst (epd).
In diesem Jahr werde mit einer erneuten Steigerung um 3,8 Prozent von 47 auf 48,7 Milliarden Euro gerechnet, sagte Hauptgeschäftsführer Stephan Articus dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.