Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Die Atomwirtschaft muss sich entscheiden: Entweder arbeitet sie konstruktiv an einem Zukunftskonzept zum Ausstieg und für eine sichere Lagerung mit oder sie versucht, die alte Welt mit Klagen wieder zurückzuholen", sagte er.
Nach Angaben der Polizei waren 180 Neonazis offenbar aus ganz Nordbayern und den angrenzenden Bundesländern angereist.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf meldete am Samstag in acht Ländern insgesamt 10.141 Erkrankte, von denen 4.922 starben.
Fussek habe Missstände öffentlich gemacht und dabei eine bewundernswerte Beharrlichkeit und Professionalität an den Tag gelegt, sagte der Direktor der Fairness-Stiftung, Norbert Copray.
Vielerorts hätten fromme Katholiken ebenso wie antiklerikale Kräfte zu Gewalt gegriffen, sagte die Mainzer Historikerin Eveline Bouwers dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Hochrangige Kommandanten haben die Farc-Delegation in der kubanischen Hauptstadt Havanna verstärkt, wo der Dialog seit bald zwei Jahren geführt wird.
Die Feierlichkeiten würden einerseits an die gegenseitigen Verletzungen und Verfolgungen durch die beiden großen Kirchen erinnern, andererseits an die Freude über den gemeinsamen Auftrag zur Verkündigung des Evangeliums.
Unterstützt wird sie dabei vom Verband Familienarbeit in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald, wie das Nachrichtenmagazin "Focus" am Samstag vorab berichtete.
Inzwischen zählten 6.300 Menschen zu diesen Gruppen, sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, am Samstag im rbb-Inforadio.
Man dürfe die religiöse Pluralität nicht nur stumpf und unbewusst ertragen, sondern müsse sie annehmen und gestalten, sagte Schick am Freitagabend in Frankfurt am Main.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.