Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.10.2014 - 15:41
epd
Der Medienbischof rief die unterschiedlichen kirchlichen Medien dazu auf, sich besser miteinander abzustimmen. Gerade auf Bundesebene fehle es an einer gemeinsamen Linie.
27.10.2014 - 14:29
epd
Dem Programm fehlt das Geld. Nun sind vor allem Kinder und Jugendliche gefährdet, Zwangsheiraten häufen sich. Kommt keine schnelle Hilfe, werden laut UN Akteure einspringen, die keine humanitären Interessen verfolgen.
Bundesfinanzminister Wolfgangang Schäuble (CDU).
27.10.2014 - 13:49
epd
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird vom Jüdischen Museum Berlin geehrt. Gewürdigt wird sein Einsatz für die Deutsche Islam-Konferenz.
27.10.2014 - 13:45
epd
Nach Meinung des Arbeitgeberpräsidenten kann jeder Christ den Feiertag schon jetzt "in Würde begehen". Ein gesonderter Feiertag würde dagegen die Arbeitgeber belasten, ohne zu einer nachhaltigen Diskussion über die Reformation beizutragen.
27.10.2014 - 13:37
epd
Über neue Initiativen für das Bürgerkriegsland beraten Entwicklungsorganisationen in Berlin
27.10.2014 - 12:51
epd
Politiker aus Bund und Ländern sinnen über Ansätze nach, ähnliche Vorfälle künftig zu vermeiden. Linke und Grüne kritisierten, dass die Demo überhaupt genehmigt wurde. Die Gewerkschaft der Polizei sprach von einer ganz neuen Dimension der Gewalt.
27.10.2014 - 12:45
epd
Es sei entscheidend, Konflikte zu erkennen und zu verstehen, um politische Entscheidungen zu treffen, sagte die nordrhein-westfälische Bildungsministerin bei einer Feier. Dazu leiste das Zentrum seit zwei Jahrzehnten wichtig Beiträge.
27.10.2014 - 11:45
epd
In Hessen oder Nordrhein-Westfalen gibt es bereits umfangreiche Projekte. Nun möchte auch die Hauptstadt "radikalisierten Vorstellungen über den Islam präventiv begegnen."
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD).
27.10.2014 - 11:41
epd
Ohne Martin Luthers Begriff des Gewissens sei die freiheitliche Demokratie undenkbar, sagte die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin. Die Kirche habe nach wie vor eine zentrale Funktion bei gesellschaftlichen Debatten.
Demonstranten werfen in Köln ein Polizeiauto um.
27.10.2014 - 11:37
epd
Nie zuvor hat es in Nordrhein-Westfalen einem Sprecher zufolge derart schwere Ausschreitungen gegeben. Dass sich die Demonstration der Hooligans gegen Salafisten gerichtet haben soll, war nach Auffassung der Gewerkschaft nur ein Vorwand.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.