Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.10.2014 - 09:23
epd
Krawalle wie in Köln sollen künftig verhindert werden - da ist sich die Politik einig. Aber wie? Neue Gesetze hält Innenminister de Maizière jedenfalls für überflüssig. Die Kölner Polizei nimmt er in Schutz.
Armut
28.10.2014 - 08:34
epd
Wie das Statistisches Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, galten im vergangenen Jahr rund 13 Millionen Menschen als armutsgefährdet. Damit blieb ihr Anteil von 16,1 Prozent im Vergleich zu 2012 unverändert.
28.10.2014 - 08:32
von Tanja Tricarico
epd
Vor der Syrien-Flüchtlingskonferenz an diesem Dienstag in Berlin hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Staatengemeinschaft appelliert, zu ihrer Verantwortung in der Krise zu stehen.
28.10.2014 - 08:29
epd
Steine, Flaschen, Feuerwerkskörper und ein umgestürzter Einsatzwagen der Polizei: Die Gewalt von Hooligans und Rechtsextremisten in Köln hat bundesweit Empörung ausgelöst. Auch Rufe nach schnelleren Verboten gefährlicher Kundgebungen wurden laut.
28.10.2014 - 08:27
epd
"Wir fordern den Magistrat der Stadt auf, sich im Aufsichtsrat der Messegesellschaft gegen den militärischen Teil der Messe auszusprechen", sagte Matthias Blöser von "Pax Christi".
Homoehe
28.10.2014 - 08:25
epd
Der Landeskirchenrat soll eine Beschlussvorlage "zur Frage der gottesdienstlichen Segnung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften" in den 58 reformierten Gemeinden erarbeiten, wie die Lippische Landessynode am Montag in Detmold beschloss.
Einwohner der syrischen Stadt Kobani flüchten über die Grenze in die Türkei.
27.10.2014 - 16:53
epd
Seit mehr als drei Jahren tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Um eine Destabilisierung der Region zu verhindern, fordern Politik und Organisationen mehr Hilfen für Flüchtlinge.
27.10.2014 - 16:48
epd
Der Außenminister forderte ein entschlossenes, koordiniertes Vorgehen gegen die Terrorgruppe auch außerhalb des afrikanischen Landes. Die Islamisten haben seit April etwa 200 Schülerinnen in ihrer Gewalt.
27.10.2014 - 15:50
epd
Neben vier hauptamtlichen beschäftigt die Präventionsstelle auch diverse ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie sollen sowohl gefährdete junge Menschen als auch deren Familien, Freunde, Schulkameraden und Lehrer beraten.
27.10.2014 - 15:46
epd
Der Präsident der Berliner Akademie der Künste ist überzeugt, dass die Gerichte das Gut der Meinungsfreiheit so hoch bewerten, dass sich der Komiker keine Sorgen zu machen brauche. Ein Muslim hatte Nuhr wegen "Beschimpfung des Islam" angezeigt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.