Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.11.2014 - 16:21
epd
Internationale Konzerne seien häufig an Menschenrechtsverletzungen beteiligt und etwa für Gesundheits- und Umweltschäden verantwortlich. Die Betroffenen blieben jedoch oft rechlos, da die Rechtssysteme vieler Staaten zu schwach seien.
04.11.2014 - 16:11
epd
Immer wieder gibt es in dem Land tödliche Vorfälle aufgrund von Blasphemie-Vorwürfe. Im aktuellen Fall soll der Arbeitgeber zweier Christen die Dorfbevölkerung mit der Behauptung angestachelt haben.
04.11.2014 - 15:51
epd
Das Spendenverhalten der Deutschen ist im Umbruch. Die Bereiche Krankheit und Behinderung verzeichnen deutliche Zuwächse, während kirchliche und religiöse Zwecke an Bedeutung verlieren. Mehr Geld floss dagegen an kleine Organisationen.
04.11.2014 - 15:31
epd
Die Mediziner argumentieren, dass ein liberales Gesetz kranke Menschen zunehmend unter Druck setzen würde. Sterbehilfe dürfe nicht zur "Therapie-Option" werden.
04.11.2014 - 15:15
epd
Die für Montag und DIenstag angesetzten Prozess-Termine wurden abgesagt. Grund dafür ist offenbar neues Beweismaterial, das die Verteidigung kurzfristig erreicht hat.
04.11.2014 - 15:01
epd
Die extrem hohen Flüchtlingszahlen in dem syrischen Nachbarland führen unter anderem dazu, dass längt überwunden geglaubte Krankheiten wieder auftreten. Im Libanon leben rund 50.000 evangelische Christen.
04.11.2014 - 14:55
epd
Arme Menschen im globalen Süden leiden nach Ansicht verschiedener Hilfsorganisationen am meisten unter den Folgen des Klimawandels, obwohl sie am wenigsten zu den Ursachen beitragen. Die Industriestaaten sollen deshalb in die Pflicht genommen werden.
04.11.2014 - 14:50
epd
Künftig wird es höhere Hürden geben, wenn etwa Flüchtlingsfamilien mit Kindern nach Italien abgeschoben werden sollen. Geklagt hatte eine Familie aus Afghanistan, die durch EU-Regeln zerrissen zu werden drohte.
Sterbhilfe
04.11.2014 - 12:06
epd
"Suizidhilfe sollte nicht verboten werden. Aber statt sie zu propagieren, sollten wir vielmehr Bedingungen schaffen, um den Menschen die Angst vor Pflegebedürftigkeit zu nehmen", sagte Borasio der "Neuen Zürcher Zeitung" (Dienstagsausgabe).
Joachim Gauck
04.11.2014 - 12:02
epd
Er halte es für eine gefährliche Entwicklung, wenn antieuropäische Parteien Zulauf erhielten und pauschal Kritik an den europäischen Institutionen geübt werde, sagte Gauck am Dienstag laut Redemanuskript während seines Staatsbesuchs in Luxemburg.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.