Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Vatikanangaben vom Mittwochabend zufolge wurde sie von ihrem vor wenigen Monaten identifizierten Enkel und weiteren 16 Familienmitgliedern begleitet.
Sie verlangten Aufklärung über das Schicksal der seit knapp sechs Wochen vermissten 43 Lehramtsstudenten.
Bei der Konferenz "Frühe Bildung weiterentwickeln" soll es um Standards etwa in Kindertagesstätten gehen.
Im Mittelpunkt der Beratungen der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) steht das Thema "Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft".
Jochen Cornelius-Bundschuh und Stephan Burger erinnerten gemeinsam an das Konstanzer Konzil, das vor 600 Jahren begann. Es erinnere an die christlichen Wurzeln und an konziliare Prozesse, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Der Trierer Juraprofessor Gerhard Robbers war 2013 Präsident des Hamburger Kirchentages. Jetzt wird er Justizminister in Rheinland-Pfalz.
Erneut ein medizinischer Erfolg gegen Ebola in Deutschland: Nach der Heilung eines Infizierten in Hamburg ist auch in Frankfurt ein Patient gerettet worden. Über Wochen hatten Dutzende Ärzte und Pfleger um das Leben des Arztes aus Uganda gekämpft.
Die völlig neu konzipierte und vergrößerte Ausstellung im Dokumentationszentrum an der Bernauer Straße bietet einen Rundgang von der Vorgeschichte des Mauerbaus über das Leben in der geteilten Stadt bis zum Mauerfall.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International rief Pakistan auf, die Rechte der Minderheiten besser zu schützen und die Verantwortlichen für den Mord zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Gesellschaft müsse sich mehr als bisher der Integration jener Asylbewerber widmen, die längere Zeit im Land bleiben werden, sagte der Nürnberger Oberbürgermeister und Städtetagspräsident Ulrich Maly (SPD).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.