Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Karfreitag
14.01.2015 - 07:45
epd
Das Fest habe auch unterhaltenden Charakter, was nicht dem besonderen Wesen des Karfreitags als sogenannter stiller Feiertag entspreche, urteilten die Richter.
French newspaper Charlie Hebdo shows the front
13.01.2015 - 16:55
epd
Der tödliche Anschlag auf ein kleines Satiremagazin in Paris schockierte die ganze Welt. Die verbliebene Redaktion macht weiter: Am Mittwoch erscheint die neue Ausgabe von "Charlie Hebdo" in 25 Ländern und 16 Sprachen.
13.01.2015 - 15:39
epd
Der ugandische Rebellenführer der berüchtigten "Widerstandarmee des Herrn" (LRA), Dominic Ongwen, wird an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag ausgeliefert.
13.01.2015 - 15:27
epd
Nach Protesten hat der indische Bundesstaat Goa von einem umstrittenen Erziehungsplan für homosexuelle Jugendliche Abstand genommen.
13.01.2015 - 13:53
epd
Die Deutsche Islamkonferenz hat den islamistischen Terror in Paris verurteilt und vor einer Stimmungsmache gegen Muslime gewarnt.
Pflegevorsorge
13.01.2015 - 11:11
epd
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe) berichtet, ist die Zahl der Empfänger von staatlicher "Hilfe zur Pflege" seit 2005 um rund 31 Prozent gestiegen.
«Lügenpresse» ist das «Unwort des Jahres 2014»
13.01.2015 - 10:26
epd
"Eine solche pauschale Verurteilung verhindert fundierte Medienkritik und leistet somit einen Beitrag zur Gefährdung der für die Demokratie so wichtigen Pressefreiheit."
Ehrenamtler helfen Flüchtlingen
13.01.2015 - 09:10
epd
Die Demonstration vom Montagabend in Dresden nannte die SPD-Politikerin am Dienstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) "heuchlerisch".
Markus Ulbig
13.01.2015 - 08:38
epd
Er wolle "mit allen, die dialogbereit sind, das Gespräch führen", sagte er am Montagabend in der MDR-Fernsehsendung "Fakt ist...!" Auch ein konkretes Datum wolle er anbieten.
13.01.2015 - 08:28
epd
Zeichen gegen Gewalt und Hass: An der Seite muslimischer Verbände wollen auch die Spitzen der deutschen Politik an diesem Dienstag in Berlin Solidarität mit den Opfern des Pariser Anschlags demonstrieren. Auch Vertreter anderer Religionen sind dabei.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.