Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die erste Ausgabe der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" nach dem Terroranschlag ist bereits nach wenigen Stunden ausverkauft gewesen.
"Wir sollten Gesprächskontakte zu solchen Menschen knüpfen, ohne 'Pegida' eine Bühne zu bieten", sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Der Sturm Hunderter Ost-Berliner Bürger auf die Zentrale am 15. Januar 1990 sei ein Zeichen dafür gewesen, dass Schluss sein müsse mit der Stasi, sagte Jahn am Mittwoch im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB).
"Es bedeutet wahrzunehmen, was dem Anderen wichtig oder heilig ist", sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Menschen sollten nicht ihr Leben riskieren müssen, um in Europa Schutz zu finden", sagte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos am Dienstagabend vor dem Europaparlament in Brüssel.
Potenziellen Terroristen soll künftig auch der Personalausweis entzogen werden können, um sie an einer Ausreise nach Syrien oder in den Irak zu hindern.
Die Organspender müssten sich allerdings darauf verlassen können, dass alle Akteure des Transplantationssystems Recht und Regeln einhielten, sagte Vorstand Eugen Brysch am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
"Wir sind bei euch im Gedenken", sagte er am Dienstagabend bei einem Gottesdienst in München zum Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen.
Entscheidend ist, ob die jeweilige Versorgungsordnung starre Altersgrenzen für den Erhalt der Betriebsrente vorsieht oder nicht, urteilte am Dienstag das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. (AZ: 3 AZR 894/12)
Damit könnte nicht nur der islamistische Terror besser bekämpft werden, sondern auch Kinderpornografie, sagte er am Dienstag in Stuttgart.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.