Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Wie die Zeitung "Times of India" am Donnerstag berichtete, drangen Unbekannte am Mittwoch in ein katholisches Gotteshaus im Vikaspuri-Viertel ein und stürzten eine Marienstatue um.
Muslime zeigen Solidarität mit deutschen Medien
Die "Pegida"-Bewegung werde Deutschland nicht seiner Werte berauben.
Begegnungsräume könnten Käßmann zufolge Vorurteile abbauen.
Muslime in Deutschland dürften laut Kanzlerin nicht unter Generalverdacht geraden.
Lammert ruft zur Verteidigung von Meinungs- und Pressefreiheit auf.
Vor allem Schulen sind von den Kürzungen in Höhe von 11,3 Millionen Euro betroffen.
Die Polizei vermutet ein vorsätzliches Tötungsdelikt.
Extremisten sollen künftig nicht mehr so leicht aus Deutschland nach Syrien reisen können. Die Bundesregierung will, dass potenziellen Terroristen nicht nur der Reisepass, sondern auch der Ausweis entzogen werden kann. Die Linke zweifelt am Nutzen.
Mit Blick auf die islamistischen Morde von Paris hat der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, Heinrich Bedford-Strom, die "gesunde Trotzreaktion" der europäischen Gesellschaften begrüßt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.