Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nur so könne es gelingen, "das Recht des Kindes auf eine angemessene Bildung, Erziehung und Betreuung unabhängig von seinem Wohnort sicherzustellen", sagte Frank Jansen.
Zwei Kameruner sollen zwischen sieben und zehn Afrikaner aus einem Flüchtlingsboot in die stürmische See geworfen haben, weil diese gebetet haben.
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung werde ihr für ihre Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen aus aller Welt verliehen, teilte der Bremer Senat am Donnerstag mit.
Es sei "kein geeignetes Zeichen der Solidarität mit den Terroropfern in Frankreich", den Straftatbestand der Religionsbeschimpfung abzuschaffen, sagte der Präsident des EKD-Kirchenamtes, Hans Ulrich Anke.
Die Veranstaltung soll an die soliden ökumenischen Entwicklungen zwischen Lutheranern und Katholiken erinnern, teilte der Weltbund am Donnerstag in Genf mit.
Zugleich zeigte sie Verständnis für die Unzufriedenheit der Teilnehmer der seit Wochen andauernden "Pegida"-Demonstrationen in zahlreichen Städten.
Nach Ungereimtheiten um den Tod eines Asylbewerbers in Dresden ermittelt die Mordkommission. Grünen-Politiker Volker Beck hat Anzeige erstattet. Oberbürgermeisterin Orosz warnte indes vor voreiligen Schlussfolgerungen.
Bei den Verhandlungen der UN-Vertreter mit den Konfliktparteien in dem Bürgerkriegsland stünden derzeit militärische Aspekte im Vordergrund, sagte der Generalsekretär der Hilfsorganisation, Wolfgang Jamann, am Donnerstag in Bonn.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erwartet Erleichterungen für die bedrängten Christen in der Türkei.
Fünf Jahre nach dem Missbrauchsskandal sieht der beauftragte Bischof Ackermann vor allem Handlungsbedarf bei der Prävention. Derweil geht die Aufarbeitung in der katholischen Kirche weiter - das Interesse der Opfer, zu reden, ist offenbar groß.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.