Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Frage ist, ob "Bublin-II"-Flüchtlinge, die sich im Kirchenasyl aufhalten, als "flüchtig" eingestuft werden. Dann verlängert sich für sie eine Frist.
Die Kommission aus unabhängigen Experten soll beim Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, angesiedelt und vom Bund finanziert werden.
Im Fokus steht die politische Geschichte der Fürsten und ihr Selbstverständnis in der Reformationszeit.
Nach dem Mittagsgebet sollte der saudische Blogger Badawi wegen Islambeleidigung öffentlich geprügelt werden. 50 Stockhiebe von 1.000 drohten. Die Strafe wurde ausgesetzt - schon zum dritten Mal.
Christen, Juden und Muslime könnten sehr wohl an denselben Gott glauben, sagte der Religionswissenschaftler Christoph Auffarth. Pfarrer Olaf Latzel hatte gesagt, Gott sei nicht Allah, darum sei der Islam ein Götzendienst.
"In einer Gesellschaft, die stark von Bildern und Filmen bestimmt ist, können wir nicht erwarten, dass man sich von allen Karikaturen und Satiremagazinen verabschiedet", sagte der Direktor des Zentrums für Islamische Theologie in Tübingen.
In den von der Epidemie betroffenen Ländern sei die Zahl der Neuinfektionen auf unter 100 pro Woche gesunken.
In seinem Eintrag verlinkte Stephen Sizer, Pfarrer der Christ Church im südenglischen Virginia Water, zu einem Beitrag, in dem Israel für die Anschläge von New York verantwortlich gemacht wird.
Mitgeführte Kreuze in den Nationalfarben seien eine "Verhöhnung all dessen, wofür das Kreuz steht", sagte die Bischöfin der mitteldeutschen Kirche der "Thüringischen Landeszeitung" (Freitagsausgabe).
An der Wand des Zentrums, das von den Muslimen in Dresden auch als Moschee genutzt wird, sei der Schriftzug "Mohamed ist eine Schwuchtel" aufgebracht worden, berichten die "Dresdner Neuesten Nachrichten" (Freitagsausgabe).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.