Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.02.2015 - 10:49
epd
Die "alte 'Pegida'-Bewegung in ihren Resten ebbt ab, das zeigen alle Indizien in diesen Tagen", sagte der Wissenschaftler vom Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin am Dienstag dem Inforadio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).
03.02.2015 - 09:20
epd
Wie der Sprecher der Stadtverwaltung, Matthias Hasberg, der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagsausgabe) sagte, wurden alle entsprechenden Anmeldungen bis zum Ende des Jahres zurückgezogen.
03.02.2015 - 08:41
epd
Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak, kritisierte in der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe) die Blockade-Haltung der CSU und von Teilen der CDU gegenüber dem Oppermann-Vorstoß.
Cannabis für Schmerzpatienten
03.02.2015 - 08:39
epd
Das Ziel sei, dass in Zukunft mehr Menschen als bisher Cannabis als Medizin bekommen können, sagte die Drogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagsausgabe).
03.02.2015 - 08:37
epd
Der am Montag (Ortszeit) im Internet veröffentlichte Vorstoß sieht unter anderem die Vermeidung von Gefechten und den Schutz der Zivilbevölkerung vor.
03.02.2015 - 08:33
epd
Der Protest gegen "Pegida" und die lokalen Ableger der islamkritischen Bewegung hat am Montag in mehreren deutschen Städten wieder Tausende Menschen auf die Straße getrieben.
03.02.2015 - 08:29
epd
Die 21-Jährige aus Bergisch Gladbach hatte nach Überzeugung der Richter eine mit einer Flüssigkeit gefüllte Plastikflasche auf Polizisten geworfen, um sie zu verletzen und mehrere Beamte verbal beleidigt, wie das Amtsgericht Köln mitteilte.
03.02.2015 - 08:26
epd
Wer mit Religion Feindbilder schaffe, liege genauso falsch, wie diejenigen, die gegen Religion Feindbilder aufbauen, sagte Steinmeier bei einem Besuch am Montag in Nürnberg.
03.02.2015 - 08:23
epd
Richard von Weizsäcker sei ein Deutscher gewesen, der Verantwortung für die Vergangenheit übernommen habe und die Hand zur Zusammenarbeit gereicht habe, schreibt der Generalsekretär des Weltkirchenrates, Olav Fykse Tveit.
03.02.2015 - 08:21
epd
Die Seite "Solidarität mit Olaf Latzel" zählte bis Montagnachmittag knapp 4.000 Unterstützer.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.