Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Rosenberger sagte der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe): "Es ist übelste Polemik, die Terrorbekämpfung als Vorwand zu nehmen, um den Arbeitgebern beizuspringen, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit personell zu schwächen."
Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Zentralratsvorsitzende Josef Schuster, diese rechten Gruppierungen stünden etablierten rechtsextremen Parteien wie der NPD in ihrer Gefährlichkeit für eine pluralistische Gesellschaft in nichts nach.
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hatte sich für ein solches Modell ausgesprochen.
Ein Nein zu organisierter Sterbehilfe beinhalte zugleich ein Ja zur Verbesserung der Sterbebegleitung, sagte Lilie am Sonntag in Schwerte.
Im Gottesdienst am Vormittag wird der evangelische Berliner Altbischof Martin Kruse predigen, wie das Bundesinnenministerium am Sonntag in Berlin mitteilte.
Der auf Drängen der SPD eingeführte gesetzliche Mindestlohn sorgt weiter für Streit in der großen Koalition. Arbeitsministerin Nahles signalisiert Gesprächsbereitschaft. Finanzminister Schäuble gießt Öl ins Feuer.
Diese "Selbstbeschränkung der Freiheit" sei ein "Trauerspiel", schreibt die evangelische Theologin in einem Beitrag für die "Bild am Sonntag".
Augenzeugen berichteten, die Kämpfe hätten gegen drei Uhr früh aus mehreren Richtungen begonnen.
Der auf Drängen der SPD eingeführte gesetzliche Mindestlohn sorgt weiter für Streit in der Koalition. Nun gießt Finanzminister Schäuble Öl ins Feuer.
Demnach soll nach einer Vergewaltigung oder bei Gefahr für das Leben der Mutter oder wenn der Fötus nicht überlebensfähig ist, ein Abbruch innerhalb der ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft zulässig sein.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.