Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.02.2015 - 12:23
von Matthias Dembski
epd
"Man suche sich einen harten Text und behaupte dann, das sei unmittelbar Gottes Wort für uns heute - mit dieser Methode kann man mit der Bibel alles machen", mahnte der Experte für das Alte Testament.
04.02.2015 - 11:29
epd
Der Druck auf Unternehmen, werteorientiert zu handeln, wird nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Evangelischen Kirchentags, Andreas Barner, in den nächsten Jahren wachsen.
04.02.2015 - 11:23
von Jörg Nielsen
epd
Die Warnung des umstrittenen Bremer Pastors Olaf Latzel vor einer Vermischung der Religionen geht nach Ansicht des kirchlichen Islambeauftragten Wolfgang Reinbold ins Leere.
04.02.2015 - 08:46
epd
Nach einem Gespräch zwischen Spitzenvertretern der Bremischen Kirche, dem streng konservativen Pastor Latzel und Vertretern seiner Gemeinde bemühen sich die Beteiligten um eine Glättung der Wogen. Der Dissens um theologische Positionen aber bleibt.
04.02.2015 - 08:18
epd
Ergebnis des Notensystems für Pflegeheime und bürokratischer Aufwand passten nicht zusammen, sagte der Bundestagsabgeordnete der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe).
04.02.2015 - 08:16
epd
Hartz-IV-Leistungen sollen das Existenzminimum sichern. Die Armutsforscherin Irene Becker bezweifelt jedoch, dass der Regelsatz reicht. Sie sieht Defizite bei der Berechnung. DGB-Vorstand Buntenbach fordert Verbesserungen.
04.02.2015 - 08:14
epd
Der unter bislang ungeklärten Umständen ums Leben gekommene Staatsanwalt Alberto Nisman hatte offenbar einen Haftbefehl gegen Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner vorbereitet.
04.02.2015 - 08:07
epd
Über einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) berät heute (Mittwoch) das Kabinett.
04.02.2015 - 07:51
epd
Die frauenfeindliche Predigt eines Imams sorgt in Berlin für Aufregung. Ort ist eine bei Salafisten beliebte Moschee im Süden Neuköllns. Die Reaktionen aus der Politik erfolgen prompt. Der Türkische Bund stellte Strafanzeige wegen Volksverhetzung.
04.02.2015 - 07:35
epd
Die Bundesregierung hat die deutschen Regelungen verteidigt, nach denen arbeitssuchende Zuwanderer aus anderen EU-Ländern in vielen Fällen von Hartz-IV-Leistungen ausgeschlossen sind.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.