Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Straßenprostitution
04.02.2015 - 17:20
epd
Beide Seiten erklärten am Mittwoch in Berlin, die geplanten Regelungen dienten einem besseren Schutz der Frauen.
04.02.2015 - 17:14
epd
Nordrhein-Westfalen sagt Intensiv-Gewalttätern bei Fußballspielen den Kampf an: Sie haben es künftig mit spezialisierten Ermittlern zu tun und werden immer an ihrem Wohnort vor Gericht gestellt. Das Konzept soll bald auch bundesweit greifen.
04.02.2015 - 17:10
epd
Die Bundesregierung beschließt eine weitere Maßnahme, um Terroranschläge zu verhindern. Die Opposition bezweifelt, dass die Anti-Terror-Gesetze gewaltbereite Islamisten aufhalten können.
04.02.2015 - 16:58
epd
"Zusammenstehen" lautet der Titel einer Protestaktion, mit der Bremer Pastoren für eine weltoffene und dialogbereite Gesellschaft eintreten. Sie ist die Reaktion auf einen Kollegen, der mit einer umstrittenen Predigt bundesweit Schlagzeilen macht.
04.02.2015 - 16:48
epd
Der IS zwinge Heranwachsende auch als Soldaten im Dschihad zu kämpfen und zu sterben, hielt der UN-Kinderrechtsausschuss am Mittwoch in Genf fest.
04.02.2015 - 16:44
epd
Die Grünen wollen ein Punktesystem für Zuwanderer, Arbeitsplätze für Flüchtlinge und Freiheiten für Hochqualifizierte. Damit wollen sie offenbar SPD und Union zuvorkommen, die in der Frage der Zuwanderung weiter uneins sind.
04.02.2015 - 16:39
epd
Wie der Vorstand der Moschee, Izzeldin Hammad, am Mittwoch in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte, wird der in der Kritik stehende Imam Abdel Meoz Al-Eila keine weiteren Predigten halten.
04.02.2015 - 16:35
epd
Mehr als 800 Millionen Menschen hungern weltweit. Die Bundesregierung hat den Kampf gegen den Hunger auf die Agenda ihrer G-7-Präsidentschaft gesetzt.
04.02.2015 - 13:20
epd
Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung würdige seinen Beitrag zur Versöhnung zwischen Großbritannien und Deutschland, teilte der Verein Friends of Dresden Deutschland am Mittwoch in Dresden mit.
04.02.2015 - 13:08
epd
Es gebe ein demokratisches Recht, "rechts zu sein oder deutschnational", sagte der Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister dem Magazin "stern".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.