Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die in der Öffentlichkeit heftig kritisierten Äußerungen von Organisator Lutz Bachmann hätten ihn und auch andere Mitglieder des sogenannten Orgateams "mehr oder weniger umgehauen", sagte Jahn am Freitagmorgen.
In der Wiprechtskirche in Eula bei Leipzig seien in der Nacht zum Freitag gelagerte Möbel in Brand geraten, teilte die Leipziger Polizei mit.
Nicht viele Menschen hätten so schwere Prüfungen bestanden wie Gauck, sagte der Schriftsteller bei einem Empfang parteinaher Stiftungen am Donnerstagabend in Berlin.
Wie aus einer repräsentativen Umfrage des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (Februar-Ausgabe) hervorgeht, würden 73 Prozent mindestens acht Stunden pro Nacht schlafen, um attraktiv zu sein.
Geplant sind Mahnwachen in der Innenstadt und am Leipziger Ring sowie eine zentrale Kundgebung.
Ende 2014 waren am Gerichtshof rund 69.000 Klagen anhängig, wie Gerichtspräsident Dean Spielmann am Donnerstag bei der Jahrespressekonferenz berichtete.
"Ich bin entsetzt über die geschmacklosen und menschenverachtenden Äußerungen", erklärte Regierungspräsident Gerd Bollermann am Donnerstag in Arnsberg (Nordrhein-Westfalen).
Vertreter von Kirchen und Politik sowie Freunde und Weggefährten haben in einem bewegenden Gedenkgottesdienst Abschied von dem gestorbenen Altbischof und evangelischen Ökumene-Experten Friedrich Weber genommen.
Ankara weise die rechtlich unverbindlichen Forderungen anderer UN-Mitgliedsländer zurück, heißt es in einem Bericht des Menschenrechtsgremiums, der am Donnerstag in Genf veröffentlicht wurde.
Ein neues Positionspapier werde der Öffentlichkeit zeitnah vorgestellt, kündigte René Jahn, ehemaliger "Pegida"-Vize, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Dresden an.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.