Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Strafbar macht sich, wer eine Person unter 21 Jahren nach Deutschland etwa zum Betteln oder zur Organentnahme bringt, wenn dies "zum Zweck der Ausbeutung geschieht". Eine Neuregelung zur Zwangsprostitution ist im Entwurf nicht enthalten.
Insgesamt steigen die Gehälter um 5,4 Prozent, zudem gibt es eine Einmalzahlung von 300 Euro.
Nach Erkältungen sind Depressionen der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen.
An dem Jurywettbewerb mit Publikumsbeteiligung können sich Kirchengemeinden mit herausragenden Projekten beteiligen. 10.000 Euro Preisgelder sind ausgelobt.
"Das ist die historische Wahrheit, die auf wissenschaftlichen Beweisen beruht", sagte Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam am Dienstag (Ortszeit) laut Medienberichten.
Als Reaktion auf die gesunkene Zahl von Ebola-Fällen in Westafrika hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sein Behandlungszentrum in Liberia für die Versorgung anderer Patienten umfunktioniert.
Ein kleines Geschenk oder eine gemeinsame Unternehmung zeige, dass sie Zuneigung nicht nur über gute Noten erführen, sagte der Leiter der Lüneburger Regionalabteilung für Schulpsychologie im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Bis zu 250 Soldaten können in dem westafrikanischen Krisenland eingesetzt werden.
Paare, die sich mit Hilfe einer ausländischen Leihmutter ihren Kinderwunsch erfüllen wollen, haben erneut Rückendeckung vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bekommen.
Von den 126 Beschuldigten, mit denen sich die Kommission seit 2003 befasst hat, seien 92 Priester, Diakone, Welt- und Ordenspriester und Angehörige von Frauenorden gewesen, teilte die Kommissionsvorsitzende Monika Stolz mit.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.