Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Dies wäre ein Signal dafür, dass die Gesellschaft auf der Seite des Lebens stehe, schreibt Algermissen in einem Fastenhirtenbrief, der an diesem Sonntag in allen katholischen Kirchen des Bistums Fulda verlesenen werden soll.
Auftakt ist am 22. Februar um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Gießener Petruskirche (Wartweg 9) mit dem Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Martin Hein und dem evangelischen Propst für Oberhessen Matthias Schmidt.
Es war die dritte Aktion dieser Art, die der örtliche Malteser-Hilfsdienst, die Caritas und die katholische St.-Johannis-Schule unter dem Stichwort "Wohlfühlmorgen" organisierten.
Das sei verletzend, sagte der Vorsitzende der Kommission Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz der "Nordwest-Zeitung" (Samstagsausgabe) aus Oldenburg.
"Wenn junge Leute aus dem Ruder laufen, sich radikalisieren, plötzlich einen langen Bart und Salafistenkleidung tragen, müssten alle in der Gesellschaft sensibel darauf achten", sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Nachdem das Erzbistum Köln sein Milliardenvermögen offengelegt hat, wollen 13 weitere deutsche Diözesen nachziehen.
50 Minuten redete der Papst am Samstag mit der Kanzlerin - eine ungewöhnlich lange Audienz. Dabei signalisierte Franziskus offenbar Unterstützung für Merkels Krisenmanagement in der Ukraine.
So gehen in den südöstlichen Bundesstaaten - dem sogenannten Bibelgürtel - mehr als 40 Prozent der Menschen mindestens ein Mal in der Woche zum Gottesdienst.
In Köln findet am heutigen Samstag die diesjährige "Jewrovision" statt.
Die Deutsche Welle hat im Internet eine eigene Seite für die Themen Glauben und Religion eingerichtet.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.