Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Zum Auftakt der Gedenkveranstaltungen für den böhmischen Reformator Jan Hus kommt am heutigen Sonntag Bundespräsident Joachim Gauck nach Konstanz.
"Es macht sich in der Öffentlichkeit zunehmend der Eindruck breit, die Welt sei aus den Fugen geraten, weil die Religionen das Sagen bekommen", sagte der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge am Sonntag laut Redemanuskript in seiner Predigt im Berliner Dom.
Laut einer Emnid-Umfrage für "Bild am Sonntag" sind 53 Prozent der Ansicht, dass die CDU heute weniger als früher christlich-konservative Werte vertritt.
Die Spitzenvertreter der evangelischen und der katholischen Kirche wollen am Montag gemeinsame Verabredungen vorstellen, damit Katholiken und Protestanten in zwei Jahren den 500. Jahrestag der Reformation als "gemeinsames Christusfest" begehen können.
Die US-amerikanische Episkopalkirche hat den 62-jährigen Michael Curry zu ihrem neuen vorstehenden Bischof gewählt.
Wie die Polizei in der thüringischen Universitätsstadt mitteilte, protestierten sie an verschiedenen Orten, teilweise auch mit Sitzblockaden gegen den Aufmarsch der rechtsgerichteten "Europäischen Aktion Thüringen.
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter erklärte, auch in der Bundesrepublik müsse nun die Ehe für Schwule und Lesben geöffnet werden. "Es ist an der Zeit, dass es endlich eine volle Gleichstellung gibt."
Der "dtv-Atlas Weltgeschichte" muss wegen einer rassistischen und antisemitischen Passage überarbeitet werden.
Integrationshelfer für behinderte Schüler sollen nach dem Willen der nordrhein-westfälischen Landesregierung künftig flexibler eingesetzt werden.
Im sächsischen Freital haben am Freitagabend rund 550 Menschen gegen die fremendenfeindlichen Aktionen im Ort protestiert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















