Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Beten statt Schwitzen
02.07.2015 - 17:16
epd
Angesichts der Hitzewelle in Deutschland bieten Kirchen eine zuverlässige Erfrischung: "Berliner und Brandenburger Kirchen sind auch bei dem heißen Wetter eine willkommene Abwechslung", sagte der evangelische Bischof Markus Dröge. Fast 1.000 Kirchen hätten in der Region täglich geöffnet.
02.07.2015 - 16:43
epd
Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals über die vier Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber noch nichts.
Taufbecken
02.07.2015 - 16:02
epd
Im gesamten deutschsprachigen Raum bislang nur vier vergleichbare Anlagen aus der Merowinger-Epoche bekannt
arta_chrismon_b829d66ec0616a0b30b29134582cb30f56456f66_i-201.jpg
02.07.2015 - 13:44
GEP/HDV
Zum fünften Mal in Folge erreicht das evangelische Magazin chrismon mehr als eine Millionen aktive Leser und Multiplikatoren und gewinnt damit fast 100.000 neue Leser hinzu. Das geht aus der im Juli veröffentlichten Untersuchung "Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2015" (AWA 2015) hervor.
02.07.2015 - 12:27
epd
Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals die Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich weiter eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber noch nichts.
02.07.2015 - 12:19
epd
Der Heidelberger Theologe Michael Welker wird mit dem evangelischen Karl-Barth-Preis 2016 ausgezeichnet. Damit werde das theologische Gesamtwerk Welkers gewürdigt, teilte die Union Evangelischer Kirchen (UEK) am Donnerstag in Hannover mit.
02.07.2015 - 12:09
epd
Die westfälische Pfarrerin Erika Schweizer aus Münster empfinde "Freude sowie Neugier auf diese ungewöhnliche Leitungsaufgabe an einem besonderen Ort".
Sterbehilfe
02.07.2015 - 09:31
epd
Der Bundestag ringt um eine Regelung für den Umgang mit Sterbehilfe-Vereinen. Ethiker verweisen vor der ersten Lesung im Parlament darauf, dass sich Fragen rund um das Lebensende kaum mit einem Gesetz beantworten lassen.
01.07.2015 - 15:53
epd
"Luthers Meisterwerk" zeigt herausragende Bibeldrucke deutscher Bibliotheken vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zum Ende des 16. Jahrhunderts zusammen, darunter eine Gutenberg-Bibel
FIFA Präsident Joseph Blatter verschließt bei einer Pressekonferenz die Augen (Archivfoto).
01.07.2015 - 15:46
epd
Joseph Blatter glaubt daran, dass er in den Himmel kommt und dort "in guter Gesellschaft" sein wird.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.