Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Islamkritikerin Sabatina James ist am Freitagabend in Schwäbisch Gmünd mit dem Hoffnungsträger-Preis des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg "Die Apis" ausgezeichnet worden.
Von enthusiastisch bis entrüstet: Die US-Amerikaner haben gespalten auf die landesweite Zulassung der Homo-Ehe reagiert.
"Die Verfahren sollten transparenter werden", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
Zum Auftakt der Gedenkveranstaltungen für den böhmischen Reformator Jan Hus kommt Bundespräsident Joachim Gauck nach Konstanz.
Neun Tage nach dem Anschlag in einer Kirche in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina findet heute (Freitag) eine Trauerfeier für den erschossenen Methodisten-Pfarrer Clementa Pinckney statt. US-Präsident Barack Obama hält eine Ansprache bei der Zeremonie. Auch Vizepräsident Joe Biden und First Lady Michelle Obama nehmen an der Trauerfeier in Charleston teil.
Nach den Übergriffen auf Flüchtlingsunterstützer im sächsischen Freital fordert der Städte- und Gemeindebund eine neue Strategie für den Umgang mit Asylkritikern.
Der Kirchenkreis Dortmund will 111 Dauerkarten für den Kirchentag 2019 in Dortmund an Religionskritiker verschenken.
US-Präsident Barack Obama wird bei der Trauerfeier für den in Charleston ermordeten afroamerikanischen Pastor Clementa Pinckney am Freitag eine Ansprache halten.
Anlässlich des Christopher Street Days bekräftigt die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, ihre Forderung nach einer Öffnung der Ehe für Homosexuelle.
Mit einem Aktionstag wollen die deutschen Autobahnkirchen für ihre Angebote werben.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















