Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In Mosambik ist Homosexualität seit Montag legal. In dem südost-afrikanischen Land traten Gesetzesänderungen in Kraft, mit denen das seit 1886 bestehende Strafgesetzbuch verändert wurde.
"Willkommenspost" für Flüchtlinge: Mit einer ungewöhnlichen Aktion solidarisieren sich derzeit offenbar Tausende Menschen in Deutschland mit den Asylbewerbern im sächsischen Freital. Einem Aufruf im sozialen Netzwerk Facebook folgend, schicken sie zahllose Postkarten und Briefe mit Willkommensgrüßen an die in Freital lebenden Asylbewerber.
Eine geplante Flüchtlingsunterkunft im Lübecker Stadtteil Kücknitz ist offenbar Ziel eines Brandanschlages geworden.
Der Schweizer Reformator Ulrich Zwingli soll in einem neuen Spielfilm als sinnenfreudiger Mensch dargestellt werden. "Wir wollen das überlieferte Bild des strengen Reformators Zwingli geraderücken", sagt Mario Krebs von der deutschen Produktionsfirma Eikon in Genf.
Asylfeindliche Demos in Freital, ein brennendes Flüchtlingsheim in Meißen: In Sachsen lädt sich die Stimmung gegen Flüchtlinge weiter auf. Innenminister de Maizière sieht Asylgegner zwar als kleine Gruppe. Hass dürfe dennoch nicht toleriert werden.
Die meisten der 43 Kirchen und Kapellen luden zu Andachten und anschließendem Reisesegen ein.
Die niederländische Organisation "Women on Waves" protestierte mit der Aktion gegen das Abtreibungsverbot in Polen.
Die Feier im ehemaligen Dominikanerkloster, dem heutigen Inselhotel, bildete den Auftakt der Gedenkveranstaltungen für den vor 600 Jahren auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannten böhmischen Reformator Jan Hus.
Die Region um Dresden kommt nicht zur Ruhe: In Freital demonstrieren weiter Menschen gegen eine Unterkunft für Flüchtlinge. In Meißen hat am Wochenende ein geplantes Asylheim gebrannt.
Die meisten der 43 Kirchen und Kapellen laden für 14 Uhr zu Andachten und anschließendem Reisesegen ein.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















