Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mehrere Tausend christliche Abtreibungsgegner und Lebensschützer werden am heutigen Samstag in Berlin zu einem "Marsch für das Leben" erwartet.
In der Leipziger Friedenskirche ist am Freitagabend eine Tagung zum Kirchenasyl eröffnet worden.
Mit dem Robert Geisendörfer Preis 2015 sind am Freitag in Berlin zwei Radio- und zwei TV-Produktionen sowie zwei Kinderprogramme ausgezeichnet worden.
Die Diakonie macht zum Weltkindertag am Sonntag auf die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Mädchen aufmerksam.
Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Bund und Länder wollen mehr dafür tun, Flüchtlingen in Deutschland eine berufliche Perspektive zu eröffnen.
Der Umgang mit der Flüchtlingskrise ist ein Schwerpunkt der Herbst-Vollversammlung der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, die von Montag bis Donnerstag in Fulda stattfindet.
Die Zahl der Asylanträge hat in Europa sprunghaft zugenommen.
Beim Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel am kommenden Donnerstag soll es auch um Verbesserungen in der medizinischen Versorgung gehen.
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, steht künftig in Personalunion auch an der Spitze des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Margot Käßmann wünscht sich für Deutschland eine offenere Streitkultur.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.