Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
20.09.2015 - 18:39
epd
Nach dem Staatsstreich im westafrikanischen Burkina Faso haben sich die Putschisten bereiterklärt, eine zivile Regierung einzusetzen.
20.09.2015 - 18:36
von Jörg Nielsen
epd
"Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es vertragskonform ist, mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Asylbewerber an der Grenze vorzugehen", sagte EU-Parlamentarier Knut Fleckenstein am Wochenende in Belgrad dem Evangelischen Pressedienst (epd) zum Abschluss einer Informationsreise in die Krisenregion Nordserbiens.
20.09.2015 - 12:32
epd
Die Bundesregierung überweist dem Welternährungsprogramm 20 Millionen Euro als Soforthilfe zur Versorgung von syrischen Flüchtlingen.
20.09.2015 - 12:30
epd
Eine als Flüchtlingsunterkunft vorgesehene Sporthalle der Außenstelle der Hochschule der Polizei im baden-württembergischen Wertheim ist in der Nacht zum Sonntag in Flammen aufgegangen.
20.09.2015 - 12:28
epd
Bundesinnenminister de Maizière erläutert in einem Interview seine "Vision" eines neuen europäischen Asylrechts: Es sieht feste Flüchtlingskontingente vor und soll die Zuwanderung begrenzen. Auch Österreich will feste Quoten in der EU.
20.09.2015 - 12:23
epd
Papst Franziskus wurde bei seiner Ankunft auf dem Flughafen von Havanna von Staatschef Raúl Castro begrüßt. Entlang der Straße in die Stadt hatten sich Tausende Menschen versammelt, um das Oberhaupt der katholischen Kirche willkommen zu heißen.
20.09.2015 - 12:21
von Martina Schwage
epd
"Wenn Menschen mit ihrem Migrationsversuch scheitern, verlieren sie in ihrer Heimat an Ansehen, stehen in der Regel wirtschaftlich vor dem Nichts und sind somit kaum noch handlungsfähig", sagte der Osnabrücker Migrationsforscher Jochen Oltmer dem Evangelischen Pressedienst (epd).
20.09.2015 - 12:17
von Jasmin Maxwell
epd
"Das Aufnahmeverfahren für Flüchtlinge muss den Aspekt der Integration von Beginn an berücksichtigen", sagte der Geschäftsführer der Otto Benecke Stiftung in Bonn dem Evangelischen Pressedienst (epd).
20.09.2015 - 12:11
von Jutta Olschewski
epd
Es werde immer deutlicher, "dass wir auf so etwas wie eine soziale Infrastruktur angewiesen sind", sagte Bedford-Strohm am Wochenende dem Evangelischen Pressedienst am Rande des ersten bayerischen Pfarrerinnen- und Pfarrertags in Nürnberg.
19.09.2015 - 18:48
epd
Nach dem heftigen Streit im Frühjahr ist es ruhiger ums Kirchenasyl geworden. Die Evaluation eines ausgehandelten Kompromisses zwischen Kirchen und Behörden steht allerdings noch aus. Festhalten wollen die Kirchen an der Institution in jedem Fall.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.