Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Der Hamburger Propst Johann-Hinrich Claussen wird Kulturbeauftragter und Leiter des EKD-Kulturbüros in Berlin.
23.09.2015 - 14:41
epd
Als Publizist und Theologe genieße Claussen über Fachkreise hinaus hohe Anerkennung, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Er sei ein "ausgesprochener Glücksfall" für die evangelische Kirche.
Klosterhof St. Pelargius Kloster Denkendorf Ostfildern Baden Württemberg Deutschland
23.09.2015 - 13:30
epd
Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July sagte, er sei froh, dass die Kirche mit dem Kloster die Not lindern helfen könne.
Pk Pro Asyl
23.09.2015 - 12:27
epd
Pro Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt sprach von einem "Programm zur Entwürdigung von Menschen". Er bezieht sich auf den Plan der Bundesregierung, Asylverfahren zu beschleunigen sowie Menschen ohne Recht auf einen Aufenthaltsstatus schneller zurückzuschicken.
23.09.2015 - 09:05
epd/dpa
Die Regierung halte an einem rückwärtsgewandten Kurs fest, kritisierte der Direktor des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes, Frido Pflüger, am Dienstag in Berlin.
22.09.2015 - 18:30
epd
Die Entscheidung sei "mit großer Mehrheit" gefallen, teilte die luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft am Dienstag mit.
Niedersachsen regelt Kopftuchverbot
22.09.2015 - 17:24
epd
Grund sind die Bedenken der Kirchen. Man wolle deren Alternativvorschläge erst verfassungsrechtlich prüfen lassen. "Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit", schreiben Politiker.
22.09.2015 - 16:39
epd
Nötig sei eine Pro-Kopf-Förderung von etwa 10.000 Euro pro Flüchtling. Das Geld müsse von den Ländern möglichst direkt an die Kommunen durchgeleitet werden.
22.09.2015 - 16:33
epd
In den Videos werden beispielsweise Fragen beantwortet wie: Wie komme ich an einen Job? Wie kann ich mein Kind in die Schule schicken? Oder auch: Wie besorge ich mir einen Internet-Anschluss?
22.09.2015 - 13:59
epd
Ärzte und Pflegekräfte in der Palliativmedizin lehnen die Beihilfe zum Suizid mehrheitlich ab. Einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zufolge, sind 56 Prozent der Praktiker grundsätzlich dagegen, dass Ärzte einem Patienten helfen, sich das Leben zu nehmen.
Flüchtlinge passieren Grenzzaun zwischen Serbien und Ungarn
22.09.2015 - 13:47
epd
Europa als Ganzes habe die Kapazitäten, Fähigkeiten und die Kraft, die Aufnahme der Menschen zu bewältigen, sagte Migrationsexperte Thomas Liebig.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.