Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.09.2015 - 22:05
epd
In der Zentralafrikanischen Republik sind bei Kämpfen zwischen Muslimen und Christen mehr als 20 Menschen getötet und Hunderte verletzt worden.
27.09.2015 - 22:00
epd
Der diesjährige Berlin-Marathon ist von einem traurigen Ereignis überschattet: Wie der Evangelische Pressedienst (epd) erfuhr, starb der langjährige "Marathon-Pfarrer", Klaus Feierabend, am Freitag und damit kurz vor dem Start der 42. Ausgabe des Berlin-Marathons. Er wurde 81 Jahre alt.
27.09.2015 - 21:56
epd
Alle Menschen unabhängig von ihrer Religion seien im Besitz der von Gott gegebenen Menschenwürde, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Sonntag im Mainzer Dom.
27.09.2015 - 11:13
von Marc Engelhardt
epd
Nach dem Nachhaltigkeitsgipfel beginnt die Kärrnerarbeit der Umsetzung. Erster Test der neuen Agenda wird der Klimagipfel in Paris.
27.09.2015 - 11:00
epd
In Deutschland sei "im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise" eine Mobilisierung von Rechtsextremisten, aber auch von Linksextremisten zu beobachten, sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen im "Interview der Woche" des Deutschlandfunks.
27.09.2015 - 10:58
epd
Egal ob man es "Ernährungsbildung" oder "Verbraucherbildung" nenne, sagte der CSU-Politiker dem Nachrichtenportal "Huffington Post" am Sonntag: "In jedem Fall müssen diese Kompetenzen wieder an den Schulen vermittelt werden."
27.09.2015 - 10:56
epd
Bei seinem Besuch in den USA hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, die Religionsfreiheit als Grundwert der Vereinigten Staaten zu verteidigen.
27.09.2015 - 10:54
epd
Mit einem Protestmarsch durch Mexiko-Stadt haben am Samstag (Ortszeit) Tausende Menschen an das Verschwinden und die offenkundige Ermordung von 43 Studenten vor einem Jahr erinnert.
27.09.2015 - 10:51
epd
Der Volkswagen-Konzern wird aus Sicht des evangelischen Landesbischofs Ralf Meister aus Hannover viele Jahre brauchen, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.