Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.09.2015 - 14:02
epd
Das Land Sachsen-Anhalt hat den Organisatoren des 500. Reformationsjubiläums im Jahr 2017 vertraglich Unterstützung zugesichert.
Karteikarten mit den Namen Vermisster im Archiv des Kirchlichen Suchdienstes in Stuttgart (Archiv).
28.09.2015 - 12:10
epd
Der Kirchliche Suchdienst stellt am 30. September seine Arbeit ein. 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg sei die Zahl der Anfragen stark zurückgegangen, die Kernaufgabe des Suchdienstes sei erfüllt, sagt der kommissarische Geschäftsführer Paul Hansel.
28.09.2015 - 11:53
epd
Frühe Reformationsschriften und Johann Sebastian Bachs Handschrift der h-Moll Messe sind aus Deutschland für das Weltdokumentenerbe der UN-Kulturorganisation (Unesco) nominiert.
28.09.2015 - 11:53
epd
Frühe Reformationsschriften und Johann Sebastian Bachs Handschrift der h-Moll Messe sind aus Deutschland für das Weltdokumentenerbe der UN-Kulturorganisation (Unesco) nominiert.
Symbolfoto Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Grüne Blätter formen einen Fabrikgebäude.
28.09.2015 - 09:02
epd
Deutschland habe bei der Ausarbeitung der Entwicklungsagenda eine positive Rolle gespielt und solle nun auch bei der Umsetzung vorbildlich sein, erklärte die Präsidentin des evangelischen Hilfswerkes, Cornelia Füllkrug-Weitzel, am Montag.
27.09.2015 - 22:21
epd
Die bundesweite 40. Interkulturelle Woche der Kirchen steht ganz im Zeichen der Flüchtlingskrise. Zur Eröffnungsfeier in Mainz sprach Bundespräsident Gauck unerwartet deutlich von den Grenzen deutscher Hilfsmöglichkeiten.
27.09.2015 - 22:17
epd
Am letzten Tag seiner USA-Reise ist Papst Franziskus mit Opfern sexuellen Missbrauchs zusammengetroffen.
27.09.2015 - 22:12
epd
Im sächsischen Heidenau haben Jugendliche vier Asylbewerber aus Pakistan angegriffen.
27.09.2015 - 22:10
epd
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, befürchtet eine Zunahme des Antisemitismus durch den Zuzug arabischer Flüchtlinge.
27.09.2015 - 22:07
epd
Nach mehr als vier Jahren geht in Stuttgart der Mammutprozess um Kriegsverbrechen im Kongo zu Ende.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.