Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.09.2015 - 14:58
von Daniel Staffen-Quandt
epd
Der neue Rektor der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann, rechnet für die Wohlfahrtsverbände in Deutschland mit gravierenden Veränderungen.
29.09.2015 - 13:33
epd
Eine nach Religionen getrennte Unterbringung von Flüchtlingen ist derzeit in den überfüllten Unterkünften kaum möglich. Wäre sie erstrebenswert? SPD-Generalsekretärin Fahimi und CDU-Bundesvize Klöckner sind da nicht so sicher.
Kabinett will Asyl-Gesetzespaket auf den Weg bringen
29.09.2015 - 13:15
epd
Die Änderungen sollen durch ein verkürztes Verfahren bereits zum 1. November inkraft treten.
Gottesdienst in der FeG Wetzlar: Eine Band begleitet die Gemeinde beim Singen.
29.09.2015 - 12:17
evangelisch.de
Wenn die Freie evangelische Gemeinde (FeG) ihren Sonntagsgottesdienst feiert, dann gleich zweimal hintereinander. Jesus ist in ihrer Mitte und Kinder sind stets willkommen. Ein Erlebnisbericht aus Wetzlar in unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
Ulrich Lilie
29.09.2015 - 08:50
von Corinna Buschow
epd
"Ich erwarte mir ein klares Signal an die großen Organisationen der Zivilgesellschaft, dass wir gewollte und entsprechend auch gut ausgestattete Partner sind bei der Lösung dieser Jahrhundertherausforderung", sagte Lilie vor dem Treffen im Kanzleramt, das am Dienstagmittag stattfindet.
28.09.2015 - 17:01
epd
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad führt die Delegation der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa in Gesprächen mit dem Päpstlichen Einheitsrat.
28.09.2015 - 16:56
epd
Die Gewerkschaft der Polizei forderte am Montag, Flüchtlinge stärker nach Ethnien und Religionen zu trennen. Polizeikollegen stellten "vermehrt weltanschauliche Motive" bei Streitigkeiten unter Flüchtlingen fest, sagte der stellvertretende Gewerkschaftschef Jörg Radek.
28.09.2015 - 16:23
epd
Die Leitlinien beschreiben für den kirchlichen und staatlichen Bereich verlässliche Bedingungen und Standards für die Seelsorge in der Schule.
28.09.2015 - 14:37
evangelisch.de
"Der Markenkern unserer Kirche ist, dass wir uns um Menschen kümmern, die Hilfe brauchen, und das tun unsere evangelischen Häuser", sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Häuser, Heiner Witte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.