Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.10.2015 - 10:07
epd
In einem Interview mit der "Passauer Neuen Presse" (Samstagsausgabe) sagte er: "Wir fordern eine massive Begrenzung der Zuwanderung."
03.10.2015 - 10:04
epd
Margot Käßmann warnt vor den Folgen anonymer Angriffe im Internet.
03.10.2015 - 10:01
epd
Zu einem selbstreflektierten Umgang des Journalisten mit seiner Arbeit gehöre, dass man sich auch entschuldige, sagte hannoversche Landesbischof Ralf Meister am Freitagabend in Berlin.
03.10.2015 - 09:57
epd
Nach einem friedlichen Gedenkmarsch in Erinnerung an die Opfer des Jahres 1968 warfen Vermummte Molotow-Cocktails und Feuerwerkskörper auf den Nationalpalast im Zentrum der Hauptstadt, wie nationale Medien am Freitagabend (Ortszeit) berichten.
03.10.2015 - 09:54
von Marlene Petermann
epd
Der Vorsitzende der Katholischen Bischofskonferenz Nigerias, Ignatius Kaigama, setzt beim Kampf gegen Boko Haram große Hoffnungen in den neuen Präsidenten Muhammadu Buhari.
Kirchenglocken läuten für verstorbene Flüchtlinge
02.10.2015 - 17:21
evangelisch.de
Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin ruft alle Kirchengemeinden in Deutschland und in Österreich auf, am 2. Oktober 2015 von 20 bis 20.15 Uhr die Totenglocke ihrer Kirche zu läuten - für Menschen, die auf der Flucht gestorben sind.
Luftballons mit dem Bundesrats-Logo warten beim Bürgerfest der Einheitsfeier in Frankfurt am Main nahe der Commerzbank-Zentrale auf Abnehmer.
02.10.2015 - 17:18
epd
Die Kirchen beteiligen sich mit Musik, Gebeten und Gottesdiensten an dem Programm.
Eine Schweizer 5-Franken-Münze, fotografiert neben einer 2-Euro-Münze.
02.10.2015 - 14:07
epd
Der Weltkirchenrat mit Sitz in Genf zahlt die Mitarbeitergehälter in der Schweizer Landeswährung. Acht Stellen werden nicht wiederbesetzt.
Einkaufstrolleys stehen vor einer Ausgabestelle der "Tafel" in Leipzig.
02.10.2015 - 13:37
epd
Mit der Vorlage eines gemeinsamen Papiers zogen Bischof Bedford-Strohm und Kardinal Marx am Freitag die Bilanz aus einem Diskussionsprozess, der im Februar 2014 mit einer "Ökumenischen Sozialinitiative" begonnen hatte.
Ein VW-Zeichen ragt über Baumwipfel am Volkswagen-Werk Salzgitter.
02.10.2015 - 12:10
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm nannte es einen Erfolg, dass die Zivilgesellschaft inzwischen so hohe Anforderungen an die Umweltfreundlichkeit von Autos stelle, dass die Konzerne darauf reagieren müssten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.