Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Wir müssen sicherstellen, dass Mindeststandards zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Übergriffen und Gewalt in den Erstaufnahmeeinrichtungen beachtet werden", sagte Schwesig dem Berliner "Tagesspiegel" vor dem Weltkindertag am Sonntag.
Mehrere Tausend christliche Abtreibungsgegner und Lebensschützer haben am Samstag in Berlin an einem "Marsch für das Leben" teilgenommen.
Zwei Tage vor dem möglicherweise entscheidenden Treffen der EU-Innenminister zur Verteilung von Flüchtlingen in der Europäischen Union hat Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann den Gegnern einer Quote mit finanziellen Konsequenzen gedroht.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich optimistisch zu einer Lösung des Konflikts in der Ukraine geäußert.
Eine Roma-Gruppe hält sich weiter im Hamburger Michel auf. Die rund 40 Personen protestieren seit Donnerstag gegen ihre drohende Abschiebung.
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist am Samstag für ihre Verdienste um Frieden und Menschenrechte mit dem Kaiser-Otto-Preis 2015 der Stadt Magdeburg ausgezeichnet worden.
Berlin hat einen neuen Erzbischof. Mit einem Festgottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale wurde Heiner Koch am Samstag als neues Oberhaupt des Erzbistums Berlins in sein Amt eingeführt.
Nach dem Staatsstreich in Burkina Faso hat die Afrikanische Union (AU) die Mitgliedschaft des westafrikanischen Landes aufgehoben.
In Ländern und Kommunen wird die Lage bei der Unterbringung von Flüchtlingen immer schwieriger. Angesichts der steigenden Zahl Asylsuchender werden Unterkünfte immer knapper. Jetzt werden Zelte auch für den Winter nicht mehr ausgeschlossen.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will mit einem neuen europäischen Asylrecht die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland begrenzen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.