Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.10.2015 - 14:59
epd
Neu sind die Ökonomin Susanne Dröge, die Historikerin Dagmar Freist, der Europaabgeordnete Sven Giegold (Grüne), der Historiker Ansgar Gilster sowie der Regisseur Benjamin Heisenberg.
13.10.2015 - 14:53
epd
Mehr als 200 Christen müssten aber noch "unter menschenverachtenden Scharia-Bedingungen" unter der Herrschaft des "Islamischen Staates" leben.
13.10.2015 - 14:46
Bei blutigen Auseinandersetzungen um den Betrieb einer Kirche strab nach Medienberichten ein Muslim.
13.10.2015 - 11:08
epd
Je nachdem, wie man das Buch in der Hand hält, beginnt der Text mit dem Alten oder dem Neuen Testament.
Die Immanuelkirche in Köln-Stammheim.
13.10.2015 - 09:32
epd
Der Wettbewerbsentwurf von Sauerbruch-Hutton bestand aus Kirchenbau, kleiner Gebetskapelle und freistehendem Glockenturm. Alle drei Bauten sind Holzkonstruktionen.
12.10.2015 - 17:58
epd
Die internationale Gemeinschaft sollte vielmehr konsequent die Friedensbemühungen des UN-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, unterstützen, verlangte der Ökumenische Rat der Kirchen.
Flüchtlinge, die kurz zuvor mit Zügen angekommen sind, warten Amfang September auf dem Hauptbahnhof in München (Bayern) auf einen Bus, der sie in eine der diversen Erstaufnahmeeinrichtungen fahren soll.
12.10.2015 - 16:08
epd
Bayern setzt auf Wohnungssuche, Hannover auf dezentrale Projekte.
12.10.2015 - 14:23
epd
Der Großteil, drei Millionen Euro, solle in die 52 Kirchenkreise der größten evangelischen Landeskirche in Deutschland verteilt werden, sagte der Vorsitzende des Landessynodalausschusses, Jörn Surborg, am Montag in Hannover.
12.10.2015 - 14:16
epd
Sie sehe die Gefahr, dass dadurch Grundrechte eingeschränkt werden, sagte Nele Allenberg aus dem Büro des Bevollmächtigten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin.
In die Höhe gestreckte Arme sind vor blauem Himmel zu sehen.
12.10.2015 - 13:10
evangelisch.de
Bei der Auswahl des Bibelwortes aus dem 1. Buch Mose sei es um die Sehnsucht der Menschen nach "Angesehen sein, wahrgenommen werden" gegangen, sagte Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au bei der Vorstellung.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.