Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Man solle Syrer, "ganz aus dem Asylverfahren herausnehmen, auf Zeit als Kontingentflüchtlinge aufnehmen und mit Fähren in Nordafrika abholen", sagte Klaus Jürgen Bade.
In der Schau sind Fußball-"Reliquien" wie die Trikot-Hose von Lionel Messi oder ein Stück Rasen des WM-Finales 2006 in Berlin zu sehen. Auch ein Nachbau des Maradona-Altars aus Neapel wird gezeigt.
Über das Netzwerk sollen die Schulen Partnereinrichtungen finden und sich global über Anregungen austauschen, wie sie die Bedeutung von 500 Jahren Protestantismus für sich erschließen können.
Flüchtlinge müssen künftig länger in der Erstaufnahme bleiben und mit Sachleistungen auskommen. Der Bundestag verabschiedete mit großer Mehrheit das Asylpaket.
Am Dienstag dieser Woche war es in dem Distrikt Aceh Singkil zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Christen und Muslimen gekommen, nachdem Muslime eine vorgeblich illegale protestantische Kirche niedergebrannt hatten.
Erst im dritten Studienjahr müssen die Flüchtlinge Dokumente wie Schulzeugnisse vorlegen. Damit schreiben sie sich bei einer Partneruniversität ein und können dort einen Abschluss machen.
Jesus Christus solle mit seiner Aussage ernst genommen werden, "dass er uns in den Fremden selbst begegnet", betonte die leitende Geistliche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
"Wir werden beschimpft und beleidigt dafür, dass wir uns für bedürftige Menschen einsetzen", sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Tafeln, Jochen Brühl.
"Wir beginnen gerade erst richtig zu begreifen, wie sehr die digitale Welt die Menschen prägt und wie dies für unsere Verkündigung und unsere Öffentlichkeitsarbeit auswirkt", sagte Volker Jung bei der Frankfurter Buchmesse.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sagte zu Beginn der zweitägigen Konferenz Diakonie und Entwicklung, die "humanitäre Jahrhundertkatastrophe" brauche eine internationale, eine europäische und eine überzeugende deutsche Antwort.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.