Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.10.2015 - 11:45
von Corinna Buschow und Karsten Frerichs
epd
Deutschland wird sich aufgrund der vielen Flüchtlinge in manchen Punkten verändern müssen. Das sagt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dazu gehöre, mehr gesunden Menschenverstand bei der Lösung von Problemen zu benutzen. Zudem fordert er von den Religionsgemeinschaften einen Anteil bei der Integration. Dies wäre ein Dienst für die Akzeptanz von Muslimen, sagt der CDU-Politiker.
17.10.2015 - 11:33
von Jasmin Maxwell
epd
Die rheinische Oberkirchenrätin Barbara Rudolph warnt vor gezielten Versuchen, Muslime zum christlichen Glauben zu bekehren.
17.10.2015 - 11:04
epd
Der Präsident des Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, forderte am Samstag in Berlin ein Gesamtkonzept gegen die Benachteiligung von Kindern aus einkommensschwachen Familien.
AEJ Netzpolitischer Kongress
16.10.2015 - 22:22
evangelisch.de
Sowohl Gewerkschaften als auch die beiden großen Kirchen stünden auf dem Gebiet der Netzpolitik allenfalls in den Startlöchern, sagte Ulf Buermeyer, Richter am Landgericht Berlin, auf dem ersten "Netzpolitischen Kongress der Evangelischen Jugend" in Berlin.
"Willkommen" oder "Refugees welcome" steht auf den bunten Armbändern der Wohlfahrts- und Kulturverbände.
16.10.2015 - 14:46
epd
Bei der Diakonie Deutschland, dem Deutschen Roten Kreuz, der Arbeiterwohlfahrt, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden sind bunte Stoff-Armbänder mit der Aufschrift "Willkommen" oder "Refugees welcome" erhältlich.
Ein wohnungsloser Mann sitzt am 01.04.2010 in Hannover auf einer Bank.
16.10.2015 - 14:36
epd
Jedes fünfte Kind wachse inzwischen in Armut auf, sagte der Sprecher der Konferenz, Frank Johannes Hensel. Daran habe das 2011 eingeführte Bildungs- und Teilhabepaket nichts geändert.
Ein aus Ghana stammender Flüchtling blickt im ehemaligen Gebetssaal der Gutleutgemeinde in Frankfurt am Main (Hessen) auf die Bretterverschläge, in denen er seit Monaten mit vielen anderen Flüchtlingen haust (Archiv).
16.10.2015 - 13:59
von Marcus Mockler
epd
Frank Otfried July stellte sich hinter die Entscheidung einer Gemeinde, kircheneigenes Areal für ein Flüchtlingsheim zur Verfügung stellt.
Eine Frau formt mit ihren Händen ein Herz vor ihrem Körper.
16.10.2015 - 13:55
epd
Für kommenden Montag planen mehrere Initiativen, Parteien und Verbände in Dresden einen Sternmarsch als Gegendemonstration zur "Pegida"-Kundgebung.
Flüchtlinge an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei.
16.10.2015 - 11:45
von Marlene Petermann
epd
Anfang 2015 musste das Hilfswerk laut Südhoff die monatlichen Lebensmittelrationen für die Flüchtlinge in Syrien kürzen.
15.10.2015 - 16:31
epd
Die Delegierten verabschiedeten eine Erklärung, in der sie sich gegen die Einschränkung des individuellen Asylrechts aussprechen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.