Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.10.2015 - 10:19
epd
Mehr als 50.000 Menschen werden am heutigen Samstag zu einer Großdemonstration gegen die geplanten Freihandelabkommen mit den USA und Kanada in Berlin erwartet.
Auf dem Display eines iphone 6 wird die App Twitter-App angezeigt.
09.10.2015 - 16:04
evangelisch.de/epd
Die Church of England beginnt an diesem Sonntag (11. Oktober) mit der Live-Video-Übertragung von Gottesdiensten via Smartphone-App.
Reis liegt auf einer ausgestreckten Hand.
09.10.2015 - 14:55
epd
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat zum entschlossenen Kampf gegen die "Tragödie des Hungers" aufgerufen. In der ökumenischen "Aktionswoche für Nahrung" sollten sich Christen gemeinsam für Nahrungsmittelgerechtigkeit einsetzen, betonte der Weltkirchenrat in Genf.
Stift und Radiergummi liegen auf einem Skizzenbuch.
09.10.2015 - 12:55
epd
Die Meinungs-, Presse-, und Kunstfreiheit haben nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung Grenzen. Obwohl er die Satire sehr schätze, gebe es doch Dinge, die Menschen heilig seien, sagte Jung in Frankfurt.
09.10.2015 - 12:42
epd
Die Bundesregierung hat für die weiteren Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP ein Positionspapier für den Schutz von Kultur und Medien vorgelegt.
Ein Flüchtlingskind aus Syrien wartet an der Anmeldestelle innerhalb der Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund.
09.10.2015 - 12:22
epd
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit hat zum Weltmädchentag (11. Oktober) auf die schwierige Situation von geflüchteten jungen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.
Eine Medaille mit dem Konterfei von Alfred Nobel ist im Nobel Museum in der Altstadt von Stockholm zu sehen.
09.10.2015 - 11:19
epd
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an das tunesische "Quartett für den nationalen Dialog". Das teilte das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo mit. Das Gremium würdigt damit die vier Mitgliedsorganisationen des Quartetts für ihren entscheidenden Beitrag zur Schaffung einer pluralistischen Demokratie im Zuge der tunesischen Jasmin-Revolution 2011, wie die Komitee-Vorsitzende Kaci Kullmann Five sagte.
09.10.2015 - 11:14
epd
Nicht nur in kirchlichen Kindertagesstätten sollten nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann biblische Geschichten erzählt werden. Diese Geschichten seien ein Kulturgut und vermittelten christliche Werte wie Barmherzigkeit, sagte Käßmann am Donnerstagabend in Stuttgart bei der Vorstellung ihres neuen Buchs "Im Zweifel glauben".
Aufgeschlagene Bibel auf der Kanzel der evangelischen Stadtkirche St. Marien in Wittenberg.
08.10.2015 - 18:08
epd
Der Theologe David Schmidt aus Mannheim erhält den diesjährigen Predigtpreis der Männerarbeit in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Reformationstag 2017 wird Feiertag in Berlin
08.10.2015 - 16:54
epd
Der 500. Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017 wird in Berlin als gesetzlicher Feiertag begangen. Das Abgeordnetenhaus beschloss am Donnerstag in zweiter Lesung einen entsprechenden Gesetzentwurf. Die meisten Bundesländer hatten den einmaligen arbeitsfreien Reformationsfeiertag bereits vor Berlin beschlossen, zuletzt im Sommer Nordrhein-Westfalen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.