Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Friedensmarsch in Straßburg, Januar 2015.
19.11.2015 - 08:27
epd
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat nach den Terroranschlägen von Paris zu Besonnenheit aufgerufen. Gewalt müsse nicht in eine endlose Spirale der Gewalt führen, sagte Rink am Mittwochabend in einem Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Bielefeld-Bethel.
Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Truppen nahe der Stadt Nahal Oz.
19.11.2015 - 08:15
epd
Der Weltkirchenrat hat die jüngste Gewaltwelle zwischen Israelis und Palästinensern scharf verurteilt. Zum Abschluss seiner Sitzung am Mittwoch in Genf betonte der Exekutivausschuss des Weltkirchenrates, dass beide Seiten der Ungerechtigkeit und der Gewalt abschwören müssten. Alle Parteien sollten sich mit gegenseitigem Respekt begegnen, unabhängig ihrer nationalen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit.
Taube und Militärhubschrauber am Himmel.
19.11.2015 - 08:11
von Ingo Lehnick und Holger Spierig
epd
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, warnt vor militärischen Reaktionen auf die Anschläge von Paris. Eine Spirale der Gewalt helfe nicht, zu einer Lösung zu kommen, sagte Kurschus dem (epd) in Bielefeld.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD).
19.11.2015 - 08:05
epd
Der Flüchtlingsandrang stellt nach Einschätzung von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) keine Gefahr für die Sicherheit in Deutschland dar. "Dafür gibt es keinen einzigen Beweis", sagte Maas den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe.
Weihnachtsmarkt in Augsburg (Archiv).
18.11.2015 - 16:36
epd
Die deutschen Sicherheitsbehörden verfügen nach eigenen Angaben derzeit über keine konkreten Hinweise auf geplante Terroranschläge auf Weihnachtsmärkte oder Spiele der Fußball-Bundesliga.
18.11.2015 - 16:30
epd
Das Bundeskriminalamt (BKA) geht von einer weiter steigenden Zahl von Angriffen auf Flüchtlinge aus.
Nigerianische Soldaten im Einsatz gegen die Terrororganisation Boko Haram (Archiv).
18.11.2015 - 16:07
epd
Bei einem neuen Terroranschlag im Norden Nigerias sind mehr als 30 Menschen getötet worden. Etwa 80 Menschen wurden nach Behördenangaben verletzt, als am Dienstagabend ein Sprengsatz auf einem Markt in der Stadt Yola detonierte.
Buß- und Bettag
18.11.2015 - 13:46
epd
Am Buß- und Bettag haben evangelische Bischöfe davor gewarnt, angesichts der Bedrohung durch den Terrorismus den Glauben an eine friedliche Welt zu verlieren. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, betonte die universale Kraft des Gebets. "Wer in diesen Tagen betet, bringt sein Erschrecken, seine Fassungslosigkeit zum Ausdruck", erklärte der EKD-Chef am Mittwoch im Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Münchner Bischofskirche St. Matthäus.
18.11.2015 - 13:19
epd
Jedes vierte Unternehmen in Deutschland bildet einer Studie zufolge Menschen mit Behinderung aus.
18.11.2015 - 13:17
epd
Im laufenden Jahr könnte das Spendenaufkommen in Deutschland einen neuen Rekord erreichen. Für 2015 werde mit Spenden von Privatpersonen von insgesamt deutlich über fünf Milliarden Euro gerechnet, teilte der Deutsche Spendenrat am Mittwoch in Berlin mit. Hauptursachen für die hohe Spendenbereitschaft seien das Erdbeben in Nepal im April sowie die Flüchtlingskrise seit August.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.