Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Preisträger eines Liedwettbewerbs zum evangelischen Kirchentag im Jubiläumsjahr 2017 präsentieren ihre Stücke am nächsten Donnerstag erstmalig der Öffentlichkeit. Besucher können sich die zwölf Gewinner-Songs in einem Konzert in der Hildesheimer St.-Michaelis-Kirche anhören. Zu dem Liedwettbewerbs hatten EKD und der Kirchentag vor einem Jahr aufgerufen.
Ein christlich-muslimisches Oratorium bringt in Leverkusen die Geburtsgeschichte Jesu aus Sicht beider Religionen auf die Bühne. Das Oratorium "Und er sprach..." werde am 5. Dezember in der Leverkusener Christuskirche uraufgeführt.
Rabbiner Daniel Alter ist nicht mehr Antisemitismus-Beauftragter der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Gemeindesprecher Ilan Kiesling bestätigte am Donnerstag auf epd-Anfrage einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung (Donnerstagsausgabe). Der Vertrag mit ihm sei demnach aus finanziellen Gründen nicht verlängert worden.
Mit großen Schritten nähert sich das Reformationsjubiläum. Nicht nur die Kirche, auch der Staat geht in die heiße Vorbereitungsphase. Er plant große Ausstellungen in Deutschland und in den USA. Auch einen Koffer für Schüler hat er gepackt.
"Seit Jahrzehnten hetzt die CSU gegen Asylbewerber", schreibt der Ruhestandspfarrer Dieter Schlee. Deswegen möchte er nicht, dass der CSU-Politiker MArkus Söder in der Landessynode seiner Kirche sitzt.
Mit einem Crowdfunding-Projekt will der Erfinder der "Bibelclouds" diese Methode, sich der Heiligen Schrift anzunähern, möglichst vielen Gemeinden, Schulen und Gruppen zugänglich machen.
Der Vorsitzende des Zentralrats des Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, fordert von den verantwortlichen Politikern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Muslimen im Kampf gegen den Terrorismus.
Nach dem Papstbesuch in der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Rom sieht das Konfessionskundliche Institut Fortschritte in Richtung gemeinsames Abendmahl. Die Aussage von Franziskus "Sprechen Sie mit dem Herrn, und schreiten sie voran" könne als Aufruf zum "konfessionellen Ungehorsam" und zum wechselseitigen Besuch des Herrenmahls verstanden werden.
Der "Zeit"-Autor Yassin Musharbash hat an seine Medienkollegen appelliert, sich bei der Berichterstattung über Terrorismus nicht als Verbündete der Sicherheitskräfte zu sehen. "Unsere Aufgabe besteht nicht darin, Terroristen zur Strecke zu bringen". Medien und Sicherheitskräfte könnten nur begrenzt Partner sein, weil sie unterschiedliche Aufgaben hätten.
Am Mittwochabend hatte das neue Programm von Ben Becker Premiere: "Ich, Judas". Abermals ist der Schauspieler mit einem biblischen Stoff auf der Bühne und überzeugt sein Publikum.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.