Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Teilnehmer gehen am 23. November 2015 in Dresden während einer Kundgebung des Bündnisses Pegida am noch nicht eröffneten "Dresdner Striezelmarkt" vorbei.
24.11.2015 - 09:58
epd
In Dresden sind am Montagabend bei winterlichem Wetter wieder mehrere tausend Anhänger der fremden- und islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung zusammengekommen.
23.11.2015 - 19:33
epd
Die Forderung, Bürgerkriegsflüchtlinge über Kontingente nach Deutschland zu holen, stößt auf breite Zustimmung. Nicht jeder sieht darin aber das gleiche Ziel: Die Einen sehen die Chance auf legale Wege, die Anderen eine Obergrenze.
Kirchensteuereinnahmen steigen bei Evangelisch-Lutherischer Kirche in Bayern
23.11.2015 - 16:26
epd
Dank steigender Steuereinnahmen hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern finanzielle Spielräume. Für das nächste Jahr rechnet die drittgrößte der 20 evangelischen Landeskirchen mit rund 732 Millionen Euro an Kirchensteuern, was einem Plus von mehr 20 Millionen gegenüber 2015 entspricht, wie der landeskirchliche Finanzchef Erich Theodor Barzen am Montag bei der in Schweinfurt tagenden Landessynode erläuterte.
23.11.2015 - 16:21
epd
Ein riesiger Adventskranz soll in diesem Jahr erneut in Lüneburg aus luftiger Höhe um Spenden für Kinder werben. Ab dem 1. Advent erstrahlt das Lichtobjekt auf dem historischen Wasserturm, wie die evangelische Kirche in Lüneburg mitteilte.
Staatsakt für Helmut Schmidt
23.11.2015 - 15:50
epd
"Wer soll uns jetzt die Welt erklären?", war auf einem Kranz für Helmut Schmidt zu lesen. Politprominenz aus Deutschland und ganz Europa versammelte sich am Montag im Hamburger Michel, um dem Altkanzler die letzte Ehre zu erweisen.
23.11.2015 - 15:46
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung kandidiert für eine zweite achtjährige Amtszeit. Die Wahl hat die Kirchensynode am Mittwoch in Frankfurt am Main. Seine jetzige Amtszeit endet Ende 2016, gewählt worden war Jung im September 2008.
23.11.2015 - 14:58
epd
Der Weltkirchenrat und andere religiöse Verbände haben von Regierungsverantwortlichen in aller Welt gefordert, sich für ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen einzusetzen.
23.11.2015 - 14:15
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich mit deutlichen Worten gegen eine Begrenzung des Nachzugs der Familien von syrischen Flüchtlingen gewandt.
23.11.2015 - 12:34
evangelisch.de
Durch die Aufnahme und Betreuung von rund 220 Menschen will der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) entwurzelten Menschen Schutz bieten.
23.11.2015 - 12:06
epd
Das Amtsgericht Nördlingen hat ein Mitglied der umstrittenen Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" am Montag wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe und 2.000 Euro Geldbuße verurteilt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.