Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.11.2015 - 11:48
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich strikt gegen Obergrenzen bei der "humanitären Flüchtlingsaufnahme" ausgesprochen.
28.11.2015 - 10:13
epd
Bei nächtlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt ist ein Bett im Zelt keine schöne Aussicht. Für Tausende Flüchtlinge in Deutschland ist sie auch am ersten Advent aber Realität. Die Länder können bei der Unterbringung noch nicht auf Zelte verzichten.
28.11.2015 - 10:09
epd
Die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, fordert die Bekämpfung von Altersarmut durch eine gerechte Anerkennung von Zeiten der Kindererziehung.
27.11.2015 - 18:01
epd
Eine Initiative für Friedensarbeit in Syrien, ein somalischer Blogger und eine nordirische Mediatorin haben am Freitagabend in Bremen den siebten internationalen Friedenspreis der Stiftung "Die Schwelle" bekommen.
Zwei Frauen sitzen in der Zeltstadt der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Flugplatz in Bitburg vor ihren durch Laken verborgenen Betten.
27.11.2015 - 16:31
epd
Die evangelischen Landeskirchen weiten ihr Hilfen für Flüchtlinge aus. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wird in den kommenden Jahren rund 21 Millionen Euro dafür ausgeben. Die Kirchensynode in Frankfurt am Main folgte am Freitag dem Vorschlag der Kirchenleitung, das ursprünglich auf knapp 16 Millionen Euro angelegte Hilfspaket um fünf Millionen Euro aufzustocken.
Logo des Liederwettbewerbs zum Reformationsjubiläum 2017.
27.11.2015 - 15:33
evangelisch.demit Material von ekd.de
Im Rahmen eines Werkstattkonzerts in der Hildesheimer Michaeliskitrche wurden am Donnerstag die Preisträger des Liedwettbewerbs zum Reformationsjubiläum der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Hand einer kranken Frau ist auf der Bettdecke ihres Krankenbettes zu sehen.
27.11.2015 - 14:07
epd
Der Bundesrat hat am Freitag in Berlin das Hospiz- und Palliativgesetz passieren lassen. Die Palliativversorgung wird damit zum Bestandteil der Kranken- und Pflegeversicherung. Bund und Länder wollen so die Versorgung von Menschen am Lebensende verbessern. Das Gesetz sieht mehr Geld für Hospize und Palliativstationen sowie für ambulante Dienste vor.
Rauch steigt von dem erloschenen Docht einr Kerze auf.
27.11.2015 - 14:04
epd
Das Verbot organisierter Suizidbeihilfe kann inkraft treten. Am Freitag billigte der Bundesrat ein Gesetz, das die auf Wiederholung angelegte, sogenannte geschäftsmäßige Unterstützung bei der Selbsttötung unter Strafe stellt. Das Gesetz wurde nach langer und kontroverser Debatte Anfang November durch eine Mehrheit im Bundestag verabschiedet.
Globus und Besteck auf weißem Hintergrund.
27.11.2015 - 11:50
epd
Der Kampf gegen die weltweite Mangelernährung steht im Mittelpunkt der bundesweiten 57. Spendenaktion von "Brot für die Welt", die das evangelische Hilfswerk am Sonntag in Hannover eröffnet.
27.11.2015 - 09:18
epd
Die Diakonie will so schnell wie möglich 900 zusätzliche Plätze in der Flüchtlingsarbeit mit Bundesfreiwilligen besetzen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.