Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
02.12.2015 - 17:23
epd
Tuvalu, Nauru, Kiribati - etliche Inseln sind vom steigenden Meeresspiegel bedroht. Ob der angestrebte Klimavertrag den Umgang mit Klimawandel-Schäden regeln wird, ist indes offen. Industrieländer fürchten, in Haftung genommen zu werden.
02.12.2015 - 16:57
epd
Ein Forschungsprojekt der Universität Duisburg-Essen untersucht, warum es die Südseeinsel Bougainville geschafft hat, nach vielen Jahren kriegerischer Auseinandersetzung Frieden zu schaffen. Bougainville diene wegen der Insellage und Größe, die vergleichbar mit Zypern ist, als eine Art Laboratorium für "peacebuilding", erklärte Volker Böge.
02.12.2015 - 16:52
epd
An Absichtserklärungen mangelt es nicht: Zum weltweiten Tag der Menschen mit Behinderungen rufen Politik, Arbeitgeber und Sozialverbände wieder zur völligen Gleichstellung Behinderter auf. Die Realität sieht aber auch hierzulande ganz anders aus.
Der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms
02.12.2015 - 15:46
von Dieter Sell
epd
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, hat vor einem Einsatz der Bundeswehr in Syrien gewarnt. Nach den Grundsätzen evangelischer Friedensethik müsse für einen militärischen Einsatz als äußerstes Mittel einer rechtserhaltenden Gewalt zwingend ein Mandat des UN-Sicherheitsrates vorliegen, sagte Brahms dem epd. "Wir dürfen das ohnehin durch Einsätze in der Vergangenheit angeschlagene Völkerrecht nicht weiter aushöhlen", mahnte der Leitende Theologe der Bremischen Kirche.
02.12.2015 - 14:01
epd
In Kamerun hat das Militär nach eigenen Angaben rund 900 Geiseln aus der Gewalt der Terror-Organisation Boko Haram befreit.
Kirchentag Berlin 2017
02.12.2015 - 13:36
epd
In Brandenburg soll Anfang kommenden Jahres entschieden werden, wie sich das Bundesland am evangelischen Kirchentag 2017 zum 500. Reformationsjubiläum beteiligt.
02.12.2015 - 12:14
epd
Der 112 Meter hohe Turm und die Westfassade des historischen Schleswiger St. Petri-Doms werde ab Ende 2016 sanier. Die Kosten sind mit 17,3 Millionen Euro veranschlagt. Der Haushaltsausschuss des Bundestages habe eine Förderung von 50 Prozent zugesagt, teilte der Schleswiger Bischof Gothart Magaard mit.
02.12.2015 - 12:03
epd
Das katholische Bistum Hildesheim wehrt sich gegen Vorwürfe, die Verantwortlichen hätten einen Missbrauchsfall vertuscht und den Täter geschützt. Bischof Norbert Trelle weist Rücktrittsforderungen zurück.
02.12.2015 - 11:48
epd
Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist im dritten Quartal 2015 leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, wurden von Juli bis September rund 24.100 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet.
02.12.2015 - 11:41
epd
Mit einer Gedenktafel will das Kloster Loccum bei Nienburg in Niedersachsen künftig an die Opfer der Hexenprozesse im 16. und 17. Jahrhundert erinnern. "Wir wollen ein dauerhaftes Andenken für diese Menschen schaffen", sagte Abt Horst Hirschler. Die Tafel soll am Samstag an der Außenwand der ehemaligen Frauenkapelle im Torhaus angebracht werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.