Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
05.12.2015 - 14:27
epd
"Wenn wir jetzt den Nachzug einschränken, ist das eine Botschaft an die Flüchtlinge, Frauen und Kinder gleich mitzunehmen auf die gefährliche Flucht", sagte Schwesig den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstagsausgaben).
05.12.2015 - 14:26
epd
Beim Umgang mit Flüchtlingen ohne Bleiberecht verfolgen die Bundesländer nach wie vor völlig unterschiedliche Ansätze.
Volker Jung ist Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche von Hessen-Nassau.
05.12.2015 - 13:00
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) bekommt eine neue Spitze: Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender. Irmgard Schwaetzer, Marlehn Thieme und Susanne Breit-Keßler sind als neue Aufsichtsratsmitglieder berufen.
05.12.2015 - 09:50
epd
Dies sei eine Folge der dramatischen Flüchtlingsbewegungen, die wahrscheinlich noch anhalten würden, sagte Thierse am Freitagabend auf dem Adventsempfang der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kassel.
04.12.2015 - 17:19
epd
Die Sternsinger, das Schützenwesen, die Volkstanzbewegung und das Choralsingen sind Immaterielles Kulturerbe. In das bundesweite Verzeichnis lebendiger Traditionen nahmen die Kultusminister zudem das Ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen, die manuelle Glasfertigung und das Kneippen auf, wie die Deutsche Unesco-Kommission am Freitag in Bonn mitteilte.
04.12.2015 - 14:34
epd
Die Kritik am geplanten Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche reißt trotz Vorstößen für eine teils moderne Gestaltung nicht ab.
04.12.2015 - 14:25
von Christine Süß-Demuth
epd
Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hofft auf verbindliche Beschlüsse bei der Klimakonferenz in Paris.
04.12.2015 - 14:19
epd
Bundespräsident Joachim Gauck hat den ehrenamtlichen Einsatz von Millionen Deutschen gewürdigt. Die Vielfalt freiwilligen Engagements bereichere das Land, erklärte Gauck am Freitag in Berlin bei der Verleihung von Verdienstorden an 26 Frauen und Männer.
Der Berliner Bischof Markus Droege (l.) und der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm sprechen mit  Chinedu Osobie aus Nigeria.
04.12.2015 - 14:13
von Thomas Schiller
epd
In der Berliner Flüchtlingskirche St. Simeon hat der neue gewählte Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Freitag die erste Arbeitssitzung seiner sechsjährigen Amtszeit begonnen. Dort ließen sich die 15 Mitglieder des Leitungsgremiums über das kirchliche Engagement für Flüchtlinge in der Hauptstadt informieren.
04.12.2015 - 13:31
epd
Die Bundesregierung stellt weitere 1,7 Millionen Euro für Projekte zum Reformationsjubiläum bereit. Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Freitag in Berlin teilte, werden damit 24 Projekte unterstützt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.