Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
90 Prozent der Befragten gaben an, dass vor allem die Weihnachtszeit eine schwierige Zeit für sie sei, teilte die Organisation Stand Alone in London mit.
Die Initiative "Eltern in der Politik" hat eine Selbstverpflichtung vorgeschlagen, in der es heißt: "Der Sonntag sollte politikfrei sein. Wir legen selbst grundsätzlich keine Sitzungen auf den Sonntag."
Dem Ensemble werde vom Internationalen Rat für Denkmalpflege (Icomos) kein außergewöhnlicher universeller Wert zuerkannt, hat Direktor Thomas Müller-Bahlke erfahren.
"Die EKD beurteilt den Bundeswehreinsatz auf Grundlage der Friedensdenkschrift 2007 skeptisch", sagte ein EKD-Sprecher am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
In Erstaufnahmeaufrichtungen sowie vor allem in Jugendhilfe-Einrichtungen seien kostenlose WLAN-Netze nötig, sagte der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger.
Die Migration von Flüchtlingen sei eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre, sagte Amnesty-Generalsekretärin Selmin Caliskan. "Die Menschen werden sich nicht aufhalten lassen."
Wie die Frankfurter Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, wurde die Leiche einer 41-Jährigen am Samstag entdeckt. Sie habe Spuren schwerer Misshandlungen aufgewiesen. Fünf Verwandte der Frau wurden festgenommen.
In allen Religionen müsse sich die Einsicht durchsetzen, dass der Glaube an Gott und die Achtung vor den Menschen zusammengehörten, sagte der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad.
Die Ermittler der UN betonten, dass die Opferzahl seit dem im August vereinbarten Gewalt-Stopp zwischen den Konfliktparteien sehr stark zurückgegangen sei.
Militärisches Eingreifen führe zu einer weiteren Eskalation der Gewalt mit vielen weiteren zivilen Opfern, erklärten die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.