Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
14.12.2015 - 15:28
epd
Das Massaker, das sich am Samstag in der nordnigerianischen Stadt Zaria ereignet habe, müsse vorbehaltlos aufgeklärt werden, forderte die Organisation Muslim Rights Concern (MURIC).
14.12.2015 - 15:23
von Thomas Schiller
epd
"Alle wissen nun, dass eine auf Kohle und Öl basierte Energiegewinnung kein Weg der Zukunft ist", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
14.12.2015 - 15:18
epd
"Die humanitäre Flüchtlingsaufnahme kann nicht begrenzt werden, es sei denn, man ändert das Grundgesetz", sagte Volker Jung bei einem Besuch in der der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung.
Weihnachtskekse
14.12.2015 - 14:34
epd
Bei der traditionellen Feier werden die Gäste mit Gänsebraten und Getränken bewirtet. Außerdem erhalten sie nützliche Geschenke wie warme Bekleidung und Schlafsäcke.
Landesbischof Ralf Meister
14.12.2015 - 13:24
epd
Deutschland müsse mit dem Export von Waffen restriktiver umgehen, forderte der Bischof in einem vorab veröffentlichten Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
Frank Walter Steinmeier
14.12.2015 - 13:21
epd
Steinmeier werde für seinen "unermüdlichen Einsatz geehrt, Menschenrechten, Freiheit und Gerechtigkeit weltweit Geltung zu verschaffen", teilte Akademiedirektor Udo Hahn am Montag in Tutzing mit.
Renke Brahms
14.12.2015 - 11:43
von Dieter Sell
epd
Politisch und finanziell müsse dieser Ansatz deutlich gestärkt werden, um ohne Gewalt auf Krisen in der Welt reagieren zu können, sagte der EKD-Friedensbeauftragte.
Klaus Breyer
13.12.2015 - 16:03
epd
Der kirchliche Umweltexperte Klaus Breyer sieht in dem Klimaabkommen von Paris eine "entscheidende Weichenstellung" für mehr Klimaschutz.
13.12.2015 - 14:38
epd
Kardinal Reinhard Marx hat davor gewarnt, die Berufung auf die christliche Identität zur Ausgrenzung anderer Menschen zu missbrauchen.
13.12.2015 - 14:29
von Daniel Staffen-Quandt
epd
Mit selbst gesteckten hohen Anforderungen und überhöhten Erwartungen machen sich viele Menschen die Weihnachtsfeiertage nach Ansicht der Diplompsychologin Ruth Belzner oft selbst schwer.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.