Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.12.2015 - 10:45
von Thomas Schiller
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich klar gegen die Festlegung von Obergrenzen bei der Flüchtlingsaufnahme ausgesprochen.
18.12.2015 - 17:11
epd
In der Leipziger Nikolaikirche öffnet am Montag eine Dauerausstellung über die montäglichen Friedensgebete.
18.12.2015 - 17:06
epd
Neuer Direktor des Kasseler Sepulkralmuseums wird Werner Tschacher, bisher Kurator des Neuen Stadtmuseums Aachen.
18.12.2015 - 16:52
epd
Die wegen ihrer Porno-Drehs gekündigte Diakonie-Erzieherin "Julia Pink" ist aus der Kirche ausgetreten. "Ja, das stimmt", sagte die 38 Jahre alte Frau und bestätigte damit einen Bericht der Berliner "tageszeitung" (taz).
18.12.2015 - 15:32
epd
Mehr als 15.000 Besucher erwartet der Dresdner Kreuzchor am Montag bei seinem ersten Auftritt im Dynamo-Stadion.
Gottesdienst mit Krippenspiel am Heiligabend 2010 in der Herrenhäuser Kirche in Hannover.
18.12.2015 - 15:26
epd
Zur Weihnachtszeit bietet ein gemeinsames Serviceportal der evangelischen und der katholischen Kirche Auskunft über Orte und Zeiten von Gottesdiensten.
18.12.2015 - 13:21
epd
Nach dem Bundestag hat am Freitag in Berlin auch der Bundesrat dem Umbau der Pflegeversicherung zugestimmt. Demenzkranke Menschen und ihre Familien können auf mehr Unterstützung hoffen.
18.12.2015 - 13:15
epd
Einkaufschips mit dem Abbild des Greifswalder Doms St. Nikolai sollen Geld für die Sanierung des Gotteshauses in die Kassen der evangelischen Gemeinde spülen.
18.12.2015 - 13:08
epd
Hartz-IV-Empfänger haben kein Geld für Weihnachtsbaum, Geschenke und Festtagsbraten. Die Diakonie Deutschland wies am Freitag in Berlin darauf hin, dass Weihnachts-Ausgaben nicht in den Leistungen enthalten seien.
Flüchtlinge sind am 13.09.2015 auf dem Weg die Grenze zwischen Ungarn und Serbien zu überqueren.
18.12.2015 - 11:39
von Wiebke Rannenberg
epd
Der evangelische Beauftragte für die Seelsorge in der Bundespolizei plädiert dafür, die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland zu begrenzen. Das sei nötig, um die Integration und Betreuung der Flüchtlinge gewährleisten zu können, sagte Karl-Hinrich Manzke.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.