Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.12.2015 - 15:07
epd
Die "Sea-Watch 2" biete als moderneres und leistungsfähigeres Schiff die Möglichkeit, ganzjährig Einsätze zu fahren, sagte Sea-Watch-Skipper Ingo Werth.
08.12.2015 - 13:25
epd
Durch das Wetterphänomen El Niño verändert sich die weltweite Verteilung von Regen. Zehn Millionen Äthiopier sind deswegen auf Lebensmittelhilfe angewiesen.
Lehrermangel wegen Flüchtlingskindern
08.12.2015 - 11:06
epd
"Allein für die Flüchtlingskinder, die in diesem Jahr in Deutschland angekommen sind, benötigen wir mindestens 20.000 Lehrer zusätzlich", sagte der Vorsitzende der Lehrergewerkschaft, Heinz-Peter Meidinger.
 Kirchen befürworten offenes Europa
08.12.2015 - 08:47
epd
Beim gemeinsamen Jahresempfang der Kirchen am Montagabend in Brüssel hat der katholische Bischof Franz-Josef Overbeck humanitäre Visa und Umsiedlungsprogramme für schutzbedürftige Menschen vorgeschlagen.
Schulanfängergottesdienst
07.12.2015 - 16:35
epd
Eine Kirche, die ihre Angebote, Sprachformen und Frömmigkeitsstile möglichst breit fächere, werde auch in einer pluralisierten Gesellschaft eine hohe Anziehungs- und Bindungskraft ausüben, bilanzieren die Verfasser.
07.12.2015 - 15:51
epd
Stella Matutina setzt sich für die Rechte der Inselbevölkerung auf der philippinischen Insel Mindanao ein
07.12.2015 - 12:09
epd
Muslime, die das Friedenspotenzial des Islam betonten, müssten unterstützt werden, empfahl der bayerische Landesbischof in einem Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montagsausgabe).
 Bewahrung der Schöpfung
07.12.2015 - 11:58
epd
In einigen Ländern gehe es heute schon um Leben und Tod, warnte der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh nach einer Reise zur UN-Klimakonferenz in Paris.
07.12.2015 - 11:47
epd
Das ZdK wolle sich "gemeinsam mit Muslimen gegen die Pervertierung des Islam als Begründung für Terror und Mord einsetzen", sagte Präsident Thomas Sternberg.
07.12.2015 - 09:00
von Katharina Rögner
epd
Der evangelische Landesbischof von Sachsen, Carsten Rentzing, will den Dialog zwischen den Religionen stärken.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.