Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Dokumentarfilm "Fire at sea" des Italieners Gianfranco Rosi hat bei der diesjährigen Berlinale den Goldenen Bären gewonnen.
Amnesty International hat ihren Berlinale-Filmpreis in diesem Jahr an zwei Dokumentarfilme vergeben.
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) stellt im Doppelhaushalt 2016/2017 zwei Millionen Euro für die Flüchtlingsarbeit bereit.
Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) sieht keinen Spagat zwischen seinem persönlichen christlichen Glauben und seinem politischen Amt.
Nach der Blockade eines Flüchtlingsheims durch Asylgegner im sächsischen Clausnitz gibt es Kritik am Polizeieinsatz.
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hält fremdenfeindliche Positionen für unvereinbar mit einem kirchlichen Engagement.
Im vergangenen Jahr sind so viele Ausfuhrgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter erteilt worden wie seit Jahren nicht. Dennoch ist nach Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) ein Kurswechsel zu einer restriktiveren Rüstungspolitik eingeleitet worden.
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Martin Dutzmann, hat zur Besonnenheit in der Flüchtlingspolitik aufgerufen.
Christliche Fundamentalisten spielen nach Ansicht des Soziologen Andreas Kemper innerhalb der rechtspopulistischen AfD eine wichtige Rolle.
Der Vatikan hat die veränderte Haltung der katholischen Kirche beim Thema Verhütung bestätigt, die Papst Franziskus auf dem Rückflug von Mexiko nach Rom angedeutet hatte.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.