Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Frauen vor dem WAKE Centre Joyshah (Women And Kids Education) in einer Kirche in Old Lahore, Pakistan. Die Organisation WAKE kämpft in Pakistan für die Rechte von Frauen und Mädchen.
17.02.2016 - 00:10
von Thomas Schiller
epd
Lange war das Thema Religion ein Tabu in der entwicklungspolitischen Szene. Doch vielerorts haben Priester und Imame einen viel besseren Einfluss auf Projekte als Politiker und Beamte. Nun setzt ein Umdenken ein.
Eine Frau sitzt auf einer Kirchenbank und verbirgt ihr Gesicht in den Händen.
16.02.2016 - 16:45
evangelisch.de
Die EKD hat sich verpflichtet Kirchengemeinden darin zu unterstützen, den Schutz vor sexuellem Missbrauch vor allem durch Fortbildungen und Schutzkonzepte weiter zu verbessern.
Barbara John, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
16.02.2016 - 15:12
epd
Die Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin, Barbara John, wirft den Kirchen in der Flüchtlingsdebatte Anmaßung vor.
Daniel Heinke (l), Leiter der Referatsgruppe P. (Planungsstab/Sonderaufgaben), Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (M,SPD) und Polizeidirektor Heinz-Jürgen Pusch bei einer Pressekonferenz über die Razzia gegen die Salafisten-Szene in Bremen.
16.02.2016 - 15:03
epd
Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hat den salafistischen "Islamischen Förderverein Bremen" verboten. Der Verein sei eine Ersatzorganisation für den bereits im Dezember 2014 verbotenen "Kultur und Familie Verein", wie die Innenbehörde am Dienstag mitteilte.
Kirsten Fehrs, Bischöfin der evangelischen Nordkirche.
16.02.2016 - 12:05
epd
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat gegen Bestrebungen in Lettland protestiert, in der dortigen Evangelisch-Lutherischen Kirche die Frauenordination abzuschaffen.
16.02.2016 - 09:50
epd
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) spricht sich dafür aus, auch Asylbewerber und fachfremde Personen in Kindertagesstätten einzusetzen, um die Betreuung der wachsenden Zahl von Flüchtlingskindern zu ermöglichen.
15.02.2016 - 22:16
epd
Bei Angriffen auf zwei Krankenhäuser sind am Montag in Syrien mindestens 21 Menschen getötet worden. Auch eine von "Ärzte ohne Grenzen" unterstützte Klinik wurde bombardiert. Die Organisation spricht von einem "gezielten Angriff".
15.02.2016 - 16:11
von EKHN
Der Pfarrer im Ruhestand Wilhelm-Eberhard Frisch hat mit dem Fotografen Franco Baroni das Projekt "Trauzone" ins Leben gerufen mit dem Ziel, das Verhältnis zwischen Pfarrern und Hochzeitsfotografen zu verbessern und durch den gezielten Dialog das Verständnis zu verbessern.
Sprachzertifikate für Flüchtlinge
15.02.2016 - 15:49
epd
Die Koalition will ein Paket für die Integration von Flüchtlingen auf den Weg bringen. Nun haben CDU und SPD erste Beschlüsse vorgelegt. Einiges klingt nach Gemeinsamkeit und Kompromiss, in anderen Punkten deutet sich erneuter Streit an.
66. Internationale Filmfestspiele Berlin
15.02.2016 - 12:44
epd
Der neue Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, will die Rolle der Kirche als Kulturkraft stärken.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.