Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Über seine Auszeichnung hatte es eine intensive Debatte gegeben: Der Dichter Adonis hat den Erich-Maria-Remarque-Preis der Stadt Osnabrück bekommen.
Die Opposition hat das von der Koalition geplante Asylpaket II scharf kritisiert. Der Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag, Dietmar Bartsch, erklärte am Freitag, die Bundesregierung produziere "Zweifel und Ängste, die der Nährboden für Populisten" seien.
Papst Franziskus hat sich für Verhütung ausgesprochen, wenn Frauen vom Zika-Virus bedroht sind.
Mit einem Gottesdienst ist der neue Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Volker Martin Dally, am Donnerstag in sein Amt eingeführt worden.
Die Kirchen stellen das Jahr 2019 unter das Bibelwort "Suche Frieden und jage ihm nach!" aus Psalm 34, Vers 15.
Es gab kaum Bewerber für die Presbyterwahlen in der rheinischen, westfälischen und lippischen Landeskirche, so dass nur in wenigen Gemeinden gewählt werden konnte. In Lippe wurde von 69 nur in zwei Gemeinden gewählt.
Die Neonazi-Szene nutzt nach Erkenntnissen der deutschen Sicherheitsbehörden verstärkt Musikveranstaltungen für rechtsextreme Propaganda. Die Zahl sogenannter Rechtsrock-Konzerte sei im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf bundesweit 69 gestiegen, berichtete "Welt online".
Minister Müller arbeitet seit seinem Amtsantritt daran, die Rolle der Religionen in der Entwicklungszusammenarbeit aufzuwerten. Die neue Strategie stößt bei Hilfswerken und liberalen Religionsvertretern überwiegend auf positive Resonanz.
Die Abrafaxe erkunden die Zeit der Reformation: Die ostdeutsche Comic-Kultserie widmet sich ab der Märzausgabe erstmals in ihrer 40-jährigen Geschichte einer Epoche in Mitteldeutschland.
Martin Luthers Kleiner Katechismus wird in Braille-Schrift übertragen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.